Kiel Directory of Scholars
  • Persons
  • Faculties
  • Maps
  • Topics
  • Kiel Directory of Scholars Kiel professors from 1919 to 1965
  • Menu
  • Persons
  • Faculties
    • Maps
      • Map of residences
      • Life stations
    • Topics
      • The University
      • 1933-1945
      • Women
      • Buildings
      • Professors
      • Origin
      • Denomination
      • Appointment age
      • Honors
      • Increase in professorship
      • Professors as veteran
      • Wordcloud
      • License
      • About
  • Language
  • Deutsch German
  • English English
  • The University
  • 1933-1945
  • Women
  • Buildings
  • Professors
  • Origin
  • Denomination
  • Appointment age
  • Honors
  • Increase in professorship
  • Professors as veteran
  • Wordcloud
  • License
  • About
  • Map of residences
  • Life stations
  • Deutsch German
  • English English

Michael Freund

  • CV
  • Life Stations
  • Residences
  • Time Graph
  • Family Tree
  • RDF
Michael Freund (Image)
Source: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 0000-69
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//9c920532-50a2-4414-47ab-4d4c60612688

Concept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/9c920532-50a2-4414-47ab-4d4c60612688

See Also

http://d-nb.info/gnd/118693190
http://www.wikidata.org/entity/Q1927465

Options
  • Personal Data
    Name Freund
    Surname Michael
    Birth 18. January 1902 in Weilheim, Deutsches Reich (Königreich Bayern)
    Death 15. June 1972 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Full Academic Title Prof. Dr. phil.
    Denomination Catholic
    Family Status married
    Number Of Children 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/9c920532-50a2-4414-47ab-4d4c60612688
    See Also http://d-nb.info/gnd/118693190 , http://www.wikidata.org/entity/Q1927465
  • Relatives
    Person Birth-and-death dates Relation
    Michael Freund   Parent
    Sophie Freund   Parent
  • Studies
    Period Description
    1921 - 1926Promotion und Staatsexamen: Geschichte, Germanistik, Anglistik in München
  • Qualification Papers
    Period Description
    1925 Dissertation: Die Idee der Toleranz im England der großen Revolution. (Geschichte)
    1938 Habilitation treatise: Geschichte Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Academic Occupations
    Period Position Description
    1928 - 1930wiss. Assistent: Ludwig-Maximilians-Universität in München
    1932 - 1935wiss. Assistent for Politik, Geschichte: Deutsche Hochschule für Politik in Berlin
    1938 - 1939Privatdozent for Westeuropäische Geschichte: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg i. Br.
    1948 - 1949Lehrbeauftragter for Politische Wissenschaften: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1949 - 1951Privatdozent for Politische Wissenschaften: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1951 - 1956ao. Professor for Geschichte der Politik, Wissenschaft: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1953 - 1967Direktor for Geschichte der Politik, Wissenschaft: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1967o. Professor for Wissenschaft, Geschichte der Politik: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1957 - 1958DeanRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1957 - 1958Senate memberChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1958 - 1957Vice DeanRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1967 - 1971Lehrbeauftragter for Wissenschaft, Geschichte der Politik: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät in Kiel
  • Further Information
    Period Title Description
    1908 - 1912Volksschule in Augsburg
    1912 - 1921AbiturOberrealschule in Augsburg
    1923 - 1926MemberFreie sozialistische Jugend
    1926 - 1927Freier Schriftsteller
    1926 - 1933MemberSozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
    1930 - 1930Viermonatige Forschungsreise in die Bibliothèque nationale in Paris
    1931 - 1932Freier Schriftsteller
    1933 - 1935Redakteur in Berlin
    1934 - 1945MemberReichsschrifttumskammer
    1935 - 1936Lektor am Bibliographischen Institut Leipzig in Leipzig
    1936 - 1945MemberNationalsozialistische Volkswohlfahrt
    1937 - 1938Freier Mitarbeiter der Essener Verlagsanstalt
    1940 - 1945MemberNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1940 - 1945MemberReichsluftschutzbund
    1941 - 1945Aushilfsangestellter in der Auslandsbriefprüfstelle in Berlin in Berlin
    1941 - 1945MemberDeutsche Arbeitsfront
    1942 - 1945Lektor im Bruckmann-Verlag in München
    1945 - 1948Mitherausgeber und Mitarbeiter an der Zeitschrift Gegenwart
  • Tributes
    Period Tribute Description
    1971 Verdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens Bundesrepublik Deutschland
  • Images
    Michael Freund
    Source: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 0000-69
    Michael Freund
    Source: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Biographic Notes
    Die Rolle Freunds in der Zeit des Nationalsozialismus lässt sich nur schwer bewerten: So führte er selbst an, aus poltischen Gründen vermehrt 'Opfer' des NS-Regimes gewesen zu sein, im Hinblick auf seine Publikationen, vor allem das Sorel-Werk von 1944, ist die Haltung Freunds als bedenklich einzustufen.
  • Literature
    Eulenberger, Philipp: Publizieren um jeden Preis? Michael Freunds ungeschriebenes Buch 'Der falsche Sieg', in: Kontinuität und Kontroverse: die Geschichte der Politikwissenschaft an der Universität in Kiel, hrsg. von Wilhelm Knelangen und Tine Stein, Essen 2013, S.369-390.
    Meinschein, Birte: Michael Freund. Wissenschaft und Politik (1945-1965), Frankfurt a.M. 2012.
    Volbehr/Weyl, S. 53.
    Meinschein, Birte: Historie und Macht. Die Politikwissenschaft unter Michael Freund, in: Kontinuität und Kontroverse: die Geschichte der Politikwissenschaft an der Universität in Kiel, hrsg. von Wilhelm Knelangen und Tine Stein, Essen 2013, S.327-368.
    Nies, Catharina J.: Die Revolutionskritik und der Faschismusvorwurf der 68er, in: Kontinuität und Kontroverse: die Geschichte der Politikwissenschaft an der Universität in Kiel, hrsg. von Wilhelm Knelangen und Tine Stein, Essen 2013, S. 391-426.
  • Sources
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1957/58.
    LASH, Abt. 47, Nr. 6580.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1958.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12198.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1958/59.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1957.
Abbreviations used

Kiel Directory of Scholars is made available under the Open Database License: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Any rights in individual contents of the database are licensed under the Database Contents License: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/. This license does not apply to the images used. Unless otherwise stated, the images used are protected by copyright.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Imprint - Contact