- The University
 - 1933-1945
 - Women
 - Buildings
 - Professors
 - Origin
 - Denomination
 - Appointment age
 - Honors
 - Increase in professorship
 - Professors as veteran
 - Wordcloud
 - License
 - About
 
Hugo Johann Böker
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//d847fd12-5fc9-12eb-633c-4d4c60205e1a
Concept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/d847fd12-5fc9-12eb-633c-4d4c60205e1a
See Also
                                
                    
                
                    Options
                    
                
            - 
                    Personal Data
Name Böker Surname Hugo Johann Birth in Marl, Deutsches Reich (Provinz Westfalen) Death in Bonn, Bundesrepublik Deutschland (Nordrhein-Westfalen) Full Academic Title Prof. Dr. rer. pol. Denomination Catholic Family Status married Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/d847fd12-5fc9-12eb-633c-4d4c60205e1a See Also http://d-nb.info/gnd/1067677755  - 
                        Relatives
Person Birth-and-death dates Relation Elisabeth Böker Parent Wilhelm Böker Parent Margarete Böker - Spouse  - 
                        Studies
Period Description 1919 - 1921 Volkswirtschaft in Münster 1921 - 1922 Staatsexamen: Landwirtschaft in Bonn-Poppelsdorf  - 
                        Qualification Papers
Period Description 1924 Dissertation: Die Heimstätte als Ansiedlungsgut. (Volkswirtschaft) Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1946 Habilitation treatise: Die deutsche Ernährungswirtschaft und der deutsche Außenhandel. (Landwirtschaftliche Betriebslehre) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel  - 
                        Academic Occupations
Period Position Description 1924 - 1924 wiss. Assistent for Landwirtschaftliche Betriebslehre: in Halle a. d. Saale 1928 - 1928 wiss. Assistent for Landwirtschaftliche Betriebslehre: Landwirtschaftliche Hochschule Bonn-Poppelsdorf in Bonn 1928 - 1943 Referent for Landwirtschaftliche Betriebslehre: Sapienza – Università di Roma in Rom 1944 - 1949 wiss. Assistent for Landwirtschaftliche Betriebslehre: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW), Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel 1948 - 1949 apl. Professor for Agrarwirtschaft und Agrarpolitik: Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft in Kiel 1949 - 1967 o. Professor for Landwirtschaftliche Betriebslehre: Landwirtschaftliche Hochschule Bonn-Poppelsdorf in Bonn  - 
                        Further Information
Period Title Description 1906 - 1911 Volksschule in Marl 1911 - 1918 Reifezeugnis Gymnasium in Reckling-Hausen 1923 - 1924 Tätigkeit an der Landwirtschaftlichen Kammer Posen-Westpreußen 1924 - 1925 Geschäftsführer des Westfälischen Bauernvereins in Dortmund 1935 - 1943 Member Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei  - 
                        Literature
Handbuch der deutschen Wissenschaft, Bd 2: Biographisches Verzeichnis, 1949, S. 426. Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. 1818-1968. 1968. Volbehr/Weyl, S. 59. Wer ist wer? 12. Ausgabe von Degeners Wer ist´s? 1955, S. 611. Biographisches Lexikon des K.V. Teil 3. 1994. Kürschner, 1950, S. 379.  - 
                        Sources
LASH, Abtl. 47, Nr. 6464. LASH, Abt. 460, Nr. 4429.  
 German
 English