Kiel Directory of Scholars
  • Persons
  • Faculties
  • Maps
  • Topics
  • Kiel Directory of Scholars Kiel professors from 1919 to 1965
  • Menu
  • Persons
  • Faculties
    • Maps
      • Map of residences
      • Life stations
    • Topics
      • The University
      • 1933-1945
      • Women
      • Buildings
      • Professors
      • Origin
      • Denomination
      • Appointment age
      • Honors
      • Increase in professorship
      • Professors as veteran
      • Wordcloud
      • License
      • About
  • Language
  • Deutsch German
  • English English
  • The University
  • 1933-1945
  • Women
  • Buildings
  • Professors
  • Origin
  • Denomination
  • Appointment age
  • Honors
  • Increase in professorship
  • Professors as veteran
  • Wordcloud
  • License
  • About
  • Map of residences
  • Life stations
  • Deutsch German
  • English English

Karl August Eckhardt

  • CV
  • Life Stations
  • Residences
  • Time Graph
  • Family Tree
  • RDF
Karl August Eckhardt (Image)
Source: Monumenta Germaniae Historica
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//d27d1619-9a37-c5cc-c45f-4d4c60535950

Concept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/d27d1619-9a37-c5cc-c45f-4d4c60535950

See Also

http://d-nb.info/gnd/118681575
http://www.wikidata.org/entity/Q1730348

Options
  • Personal Data
    Name Eckhardt
    Surname Karl August
    Birth 5. March 1901 in Witzenhausen, Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Death 27. January 1979 in Witzenhausen, Bundesrepublik Deutschland (Hessen)
    Full Academic Title Prof. Dr. jur.
    Family Status married
    Number Of Children 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/d27d1619-9a37-c5cc-c45f-4d4c60535950
    See Also http://d-nb.info/gnd/118681575 , http://www.wikidata.org/entity/Q1730348
  • Relatives
    Person Birth-and-death dates Relation
    Minna Eckhardt   Parent
    Wilhelm Eckhardt 02.05.1871 - 29.10.1934 Parent
  • Studies
    Period Description
    1919 - 1922Promotion: Rechts- und Staatswissenschaften in Marburg
  • Qualification Papers
    Period Description
    1922 Dissertation: Die Witzenhäuser Schwabenspiegelhandschrift. (Jura) Philipps-Universität Marburg
    1924 Habilitation treatise: Der Deutschenspiegel, seine Entstehungsgeschichte und sein Verhältnis zum Schwabenspiegel. (Rechtswissenschaft) Georg-August-Universität zu Göttingen
  • Academic Occupations
    Period Position Description
    1924 - 1928Privatdozent for Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1928 - 1930o. Professor for Deutsches Recht, Bürgerliches Recht, Handelsrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1930 - 1932o. Professor for Handelsrecht: Handelshochschule Berlin in Berlin
    1932 - 1933o. Professor for Handelsrecht: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1932 - 1933DeanRheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1933 - 1934o. Professor for Deutsches Recht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1934 - 1935Senate memberChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1935 - 1937o. Professor for Germanisches Recht: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1937 - 1945o. Professor for Germanische Rechtsgeschichte: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1940DeanRheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
  • Further Information
    Period Title Description
    1919AbiturHumanistisches Gymnasium in Hannoversch-Münden
    Corresponding memberGesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
    1919MemberCorps Teutonia Marburg
    1922 - 1923Referendar in Kassel
    1923 - 1925Stadtarchivar in Witzenhausen
    1927 - 1979Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica
    1931 - 1945MemberSturmabteilung (SA)
    1932 - 1945MemberNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1933 - 1945MemberSchutzstaffel der NSDAP (SS)
    1933 - 1945MemberNationalsozialistischer Kraftfahrkorps (NSKK)
    1934 - 1936Hauptreferent im Reichswissenschaftsministerium in Berlin
    1936 - 1938Herausgeber der Zeitschrift 'Deutsche Rechtswissenschaft'
    1937 - 1945Social RoleDeutschrechtliches Institut des Reichsführers-SS
    1939 - 1945Kriegsdienst
    1945 - 1947Kriegsgefangenschaft
    1948Stadtarchivar und Direktor des Historischen Instituts des Werralandes in Witzenhausen
  • Tributes
    Period Tribute Description
    1938 Ehrendegen Reichsführer-SS Reichsführer-SS Heinrich Himmler
  • Images
    Karl August Eckhardt
    Source: Monumenta Germaniae Historica
  • Biographic Notes
    Vom Oktober 1934 bis Juni 1936 war Karl August Eckhardt Hauptreferent für Recht, Staat, Politik, Wirtschaft und Geschichte in der Hochschulabteilung des Reichswissenschaftsministeriums. Hier war er auch zuständig für die Neubesetzung von Lehrstühlen, da viele jüdische Hochschullehrer zuvor entlassen und/oder zur Auswanderung gedrängt worden waren. Eckhardt gehörte 1935 zum persönlichen Stab von Reichsführer-SS Heinrich Himmler und arbeitete für den Sicherheitsdienst der Reichsführer-SS. Im Mai 1945 wurde Eckhardt als Hochschullehrer unter Verweigerung der Emeritierung von den Alliierten entlassen. Im Entnazifizierungsverfahren wurde er als 'Mitläufer' eingestuft.
  • Literature
    Meyer-Pritzl, Rudolf: Die Kieler Rechts- und Staatswissenschaften. Eine 'Stoßtruppfakultät', in: Wissenschaft an der Grenze. Die Universität Kiel im Nationalsozialismus (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 86), hg. von Christoph Cornelißen und Carsten Mish, Essen 2009, S. 151-173.
    Niemann, Martin: Karl August Eckhardt, in: Die Juristen der Universität Bonn im 'Dritten Reich', hg. von Mathias Schmoeckel, Köln 2004, S. 160-184.
    Volbehr/Weyl, S. 42f.
    Frassek, Ralf: Eckhardt, Karl August (1901-1979), in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, S. 1179f.
    Nehlsen, Hermann: Karl August Eckhardt, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 104 (1987), S. 497-536.
  • Sources
    BArch, R4901/13261, fol. 1908.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1934/35.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1934.
  • Web Sources
    https://www.hrgdigital.de/.download/pdf/eckhardt_karl_august_1901_1979.pdf (last visit: 08.03.2022)
Abbreviations used

Kiel Directory of Scholars is made available under the Open Database License: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Any rights in individual contents of the database are licensed under the Database Contents License: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/. This license does not apply to the images used. Unless otherwise stated, the images used are protected by copyright.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Imprint - Contact