Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Karl-Sigismund Kramer

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//a651ae6f-a3dc-eefb-5ef9-4d4c60f19d6d

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/a651ae6f-a3dc-eefb-5ef9-4d4c60f19d6d

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118566105
http://www.wikidata.org/entity/Q112093

Optionen
  • Personendaten
    Name Kramer
    Vorname Karl-Sigismund
    Geburt 16. Januar 1916 in Halle a. d. Saale, Deutsches Reich (Anhalt)
    Tod 8. September 1998 in Dießen am Ammersee, Bundesrepublik Deutschland (Bayern)
    Akademischer Grad Prof. Dr.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/a651ae6f-a3dc-eefb-5ef9-4d4c60f19d6d
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118566105 , http://www.wikidata.org/entity/Q112093
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1935 - 1936Evangelische Theologie
    1936 - 1939Germanistik, Volkskunde, Vorgeschichte in Kiel
    1936 - 1939Promotion: Vorgeschichte, Germanistik, Volkskunde in München
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1939 Dissertation: Die Dingbeseelung in der germanischen Überlieferung, Betreuer: Otto Eduard Gotfried Ernst Höfler Ludwig-Maximilians-Universität
    1961 Habilitation: Volkskunde
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    Privatdozent: Ludwig-Maximilians-Universität in München
    1962 - 1966Lehrbeauftragter: in München
    1962 - 1966Lehrbeauftragter: in Münster
    1966 - 1984o. Professor für Volkskunde: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1939 - 1945Kriegsdienst
    1939 - 1945Kriegsdienst
    1945Mitarbeiter der Bayerischen Landesstelle für Volkskunde in München
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1979 Ehrenmitgliedschaft Deutsche Gesellschaft für Volkskunde
  • Literatur
    Christiana Albertina, Heft 3, S. 100.
    Heller, Eva: Volkskundler in und aus Bayern heute (Ethnologia Bavarica 14), Würzburg 1985.
    Christiana Albertina, Heft 4, S. 96.
    Böck, Robert: Erinnerungen an Karl-Sigismund Kramer, † 8. September 1998, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (1999), S. 105-111.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt