Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Wilhelm von Starck

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//44db8361-16b9-7acf-a05c-4d4c6012968c

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/44db8361-16b9-7acf-a05c-4d4c6012968c

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/117213519

Optionen
  • Personendaten
    Name Starck
    Vorname Wilhelm von
    Geburt 26. August 1858 in Horowic (Böhmen), Österreich-Ungarn
    Tod 30. August 1934
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/44db8361-16b9-7acf-a05c-4d4c6012968c
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/117213519
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Ludwig Mecking 03.05.1879 - 20.10.1952 Schwiegerkind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1881Medizin in Marburg
    Medizin in Tübingen
    Medizin in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1881 Dissertation: Ein Beitrag zu der Lehre vom Sarcom. (Medizin, Chirugie, Geburtshilfe) Philipps-Universität Marburg
    1888 Habilitation: Die Lage des Spitzenstosses und die Percussion des Herzens im Kindesalter. (Innere Medizin, Kinderheilkunde) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1882 - 1884Assistenzarzt für Medizin: Medizinische Klinik, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1888 - 1891Privatdozent für Kinderheilkunde, Innere Medizin: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1892 - 1921ao. Professor für Innere Medizin: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1892Leiter medizinische Poliklinik: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1906Leiter Kinderklinik für Medizin (Kinderheilkunde): Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1921 - 1925o. Professor für Kinderheilkunde: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1916 Geheimer Medizinalrat Kaiser Wilhelm II.
  • Literatur
    Degener, Hermann (Hg.): Wer ist´s: Zeitgenossenlexikon. Berlin u.a. 1909, S.1356.
    Pagel 1638
    Kürschners deutscher Gelehrten- Kalender, Berlin u.a. 1931, Sp. 2872.
    Kukula
    Fischer: Fischer, Isidor: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre, Band 2. Berlin und Wien 1932, S. 1494.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt