Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Ludwig Mecking

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//411c84c7-b091-36f4-a834-4d4c60195363

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/411c84c7-b091-36f4-a834-4d4c60195363

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118782800

Optionen
  • Personendaten
    Name Mecking
    Vorname Ludwig
    Geburt 3. Mai 1879 in Frankfurt a. M., Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Tod 20. Oktober 1952 in Hamburg, Bundesrepublik Deutschland (Freie und Hansestadt Hamburg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/411c84c7-b091-36f4-a834-4d4c60195363
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118782800
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Ernestine Phililppine Mecking   Elternteil
    Josef Mecking   Elternteil
    Wilhelm von Starck 26.08.1858 - 30.08.1934 Schwiegerelternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    Naturwissenschaften in Berlin
    Naturwissenschaften in Münster
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1905 Dissertation: Die Eistrift aus dem Bereich der Baffin-Bai, beherrscht von Strom und Wetter. (Polargeographie, Meterologie, Meereskunde) Berlin
    1909 Habilitation: Geographie Georg-August-Universität zu Göttingen
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1913 - 1920o. Professor für Geographie: Geographisches Institut, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1920 - 1935o. Professor für Geographie: Westfälische Wilhelms-Universität Münster in Münster
    1935 - 1948o. Professor für Geographie: Universität Hamburg in Hamburg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    AbiturGymnasium in Hadamar
    1904 - 1909Assistent am Bureau der Deutschen Südpolar-Expedition (Gauß- Expedition) in Berlin
    1911 - 1912Weltreise mit Vortragstätigkeit
    1913 - 1914Lehrer an der Marineakademie in Kiel
    1913 - 1920Leiter des Völkerkundemuseums in Kiel
    1914MitgliedDeutsche wissenschaftliche Kommission für internationale Meeresforschung in Kiel
    1914MitgliedPreußische Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere zu Kiel in Kiel
    1926 - 1927Forschungsreise in Japan
    1926MitgliedDeutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
  • Literatur
    Degener, 1935, S. 1045.
    Petermanns Mitteilungen 85 (1939), 140f.
    NDB, Bd. 16, 1990, S. 588f.
    Kürschner, 1950, Sp. 1313.
    DBE, Bd. 7, 2008, S.21.
    Institut für Didaktik der Geographie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a. M. (Hrsg.): Ludwig Mecking. Weg, Werk und Wirkung eines Wissenschaftlers unseres Jahrhunderts. Rückblick und Ausblick. Gedenkschrift für den in Frankfurt am Main geborenen Geographen, vorgelegt von seinen Schülern aus der Nachkriegs- und Studienzeit 1945-1950 in Hamburg, Frankfurt a. M. 1993.
    Geographische Rundschau 5 (1953), S. 37.
    Geographisches Institut der Universität Hamburg in Verbindung mit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Festschrift zum 70. Geburtstag des ord. Professors der Geographie Dr. Ludwig Mecking, Bremen-Horn 1949.
    Volbehr/Weyl, S. 159.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt