Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Paul Hermann Harzer

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Paul Hermann Harzer (Bild)
Quelle: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 1955-351
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//2eaac61c-14df-4b25-1042-4d4c602d975e

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/2eaac61c-14df-4b25-1042-4d4c602d975e

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q106117
http://d-nb.info/gnd/116510617

Optionen
  • Personendaten
    Name Harzer
    Vorname Paul Hermann
    Geburt 1. August 1857 in Großenhain, Deutscher Bund (Königreich Sachsen)
    Tod 21. Februar 1932 in Kiel, Deutsches Reich (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 4
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/2eaac61c-14df-4b25-1042-4d4c602d975e
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q106117 , http://d-nb.info/gnd/116510617
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Hermann Harzer 1827 - 1889 Elternteil
    Molly Harzer 1831 - Elternteil
    Emilie Harzer 1866 - 1943 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1875 - 1878Mathematik und Astronomie in Rom
    1875 - 1878Mathematik und Astronomie in Berlin
    1875 - 1878Promotion: Mathematik und Astronomie in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1878 Dissertation: Untersuchung über Brorsens Komet im Jahre 1842. (Astronomie) Universität Leipzig
    1882 Habilitation: Eine neue Methode, die negativen und ungeraden Potenzen der Entfernungen der Himmelskörper zu entwickeln. (Astronomie) Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1878 - 1882wiss. Assistent für Astronomie: Universität Leipzig in Leipzig
    1882 - 1884Privatdozent für Astronomie: Universität Leipzig in Leipzig
    1885 - 1885wiss. Assistent für Astronomie: Universität Stockholm in Stockholm
    1896 - 1926o. Professor für Astronomie: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1908 - 1909RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1885 - 1887Adjunkt Astronom am Oberservatorium Pulkowo der Russischen Akademie der Wissenschaften in Pulkowo
    1887 - 1896Direktor der Sternwarte Gotha in Gotha
    1930 - 1932korrespondierendes MitgliedBayerische Akademie der Wissenschaften zu München
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1908 Geheimer Regierungsrat Deutsches Reich
  • Bilder
    Paul Hermann Harzer
    Quelle: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 1955-351
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 153.
    NDB, Bd. 8, 1969, S. 17.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt