Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Otto Dittrich

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//1b484157-bd27-fd7b-9f8a-4d4c608164a6

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/1b484157-bd27-fd7b-9f8a-4d4c608164a6

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1206905743

Optionen
  • Personendaten
    Name Dittrich
    Vorname Otto
    Geburt 2. April 1893 in Strehlen (Schlesien), Deutsches Reich
    Tod 1968
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/1b484157-bd27-fd7b-9f8a-4d4c608164a6
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1206905743
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    Studium in Berlin
    Studium in Kiel
    Studium in München
    Studium in Breslau
    Studium in Greifswald
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1922 Dissertation: Über Dermoidzysten unter besonderer Berücksichtigung des intrathorakalen Dermoidzystem. Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
    1929 Habilitation: Dermatologie und Venerologie Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1922 - 1924Volontärassistent: in Halle
    1926 - 1934Akademische AnstellungUniversitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK-SH) in Kiel
    1929 - 1934Privatdozent für Dermatologie: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1934 - 1935apl. Professor für Dermatologie: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1935 - 1946apl. Professor für Dermatologie: Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in Breslau
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1926 - 1926Anstellung in Wien
    1933 - 1945MitgliedNationalsozialistische Kraftfahrkorps
    1935 - 1945MitgliedSturmabteilung (SA) in Breslau
    1935 - 1946Chefarzt der Städtischen Krankenanstalt Allerheiligen in Breslau
    1946Chefarzt der Dermatologischen Abteilung der Krankenanstalt in Flensburg-Mürwick
  • Literatur
    Riecke, Erhard (Hrsg.): Deutsches Dermatologen-Verzeichnis. Lebens- und Leistungschau. Leipzig 1939.
    Fischer, Bd. 1, S. 319.
    Kürschner, 1950/1954, Sp. 379.
  • Quellen
    BArch, R4901/13261, fol. 1697.
  • Webquellen
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/dittrich-otto-13317 (letzter Besuch: 02.09.2020)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt