Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Klaus Liepmann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//a2a913ca-cf1d-c871-d551-525bdc13038d

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/a2a913ca-cf1d-c871-d551-525bdc13038d

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/133226190

Optionen
  • Personendaten
    Name Liepmann
    Vorname Klaus
    Geburt 1907 in Kiel, Deutsches Reich (Provinz Schleswig-Holstein)
    Tod 30. Juli 1990 in Westport, USA (Connecticut)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession jüdisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 1
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/a2a913ca-cf1d-c871-d551-525bdc13038d
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/133226190
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Moritz Liepmann 08.09.1869 - 26.08.1928 Elternteil
    Jenny Liepmann   Großelternteil
    Leopold Liepmann   Großelternteil
  • Biographische Notizen
    Klaus Liepmann became Massachusetts Institute of Technology's first full-time professor of music in 1947 and, during the next 25 years, built a thriving music program at the university. He was considered the "Father of Music" at MIT.
  • Webquellen
    http://dspace.mit.edu/bitstream/handle/1721.1/67133/30636546.pdf?sequence=1
    http://www.bach-cantatas.com/Bio/Liepmann-Klaus.htm
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt