Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Jakob Friedrich Pauls

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//72804f43-e881-f772-1424-4db026cdf80d

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/72804f43-e881-f772-1424-4db026cdf80d

Optionen
  • Personendaten
    Name Pauls
    Vorname Jakob Friedrich
    Geburt 26. September 1834 in Kating, Herzogtum Schleswig
    Tod 8. April 1919 in Tönning, Deutsches Reich (Schleswig-Holstein)
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/72804f43-e881-f772-1424-4db026cdf80d
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Volquart Pauls 23.01.1884 - 09.05.1954 Kind
    Helene Pauls 04.03.1882 - 07.06.1940 Schwiegerkind
    Johanna Pauls 15.12.1899 - Schwiegerkind
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    VorsitzenderEiderstedter Pferdezuchtverein (Vorsitzender des Eiderstedter Pferdezuchtvereins)
    MitarbeiterKatingsieler Schleusengenossenschaft in Kating (Rechnungsführer der Katingsieler Schleusengenossenschaft)
    VorsitzenderLandwirtschaftlicher Kreisverein Eiderstedt (Vorsitzender des Eiderstedter landwirtschaftlichen Kreisvereins)
    1878 - 1887Deichgraf in Kating mehr
    1887 - 1902Landwirt in Kating
    1905 - 1919MitgliedLandwirtschaftskammer der Provinz Schleswig-Holstein (außerordentliches Mitglied der Landwirtschaftskammer)
    1913GründungsmitgliedEiderstedter Heimat- und Geschichtsverein (Gründungsmitglied des Eiderstedter Heimats- und Geschichtsvereins)
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1909 Bronzene Plakette Landwirtschaftskammer der Provinz Schleswig-Holstein
  • Biographische Notizen
    Seit 1875 mit Emma Auguste Engelhardt verheiratet. Seit 1902 verbrachte Pauls seinen Ruhestand in Tönning.
  • Literatur
    Geerkens, August: Deichgraf Pauls-Tönning. In: Die Heimat 29 (1919), S. 118-120.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt