- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Mineralogisch-Petrographisches Institut und Museum
Zurück zu "Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät "Zurück zu "Philosophische Fakultät "
Namen
| Name | Von | Bis |
|---|---|---|
| Mineralogisch-Petrographisches Institut und Museum | 1925 | 1998 |
Zugehörigkeiten
| Fakultät | Von | Bis |
|---|---|---|
| Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | 1963 | 1998 |
| Philosophische Fakultät | 1925 | 1963 |
Lebensstationen
| Person | Typ | Von | Bis | Ort | Titel | Themen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Max Johannes Leonhardt | Privatdozent | 1929 | 1933 | Kiel | Mineralogie, Petrographie | |
| Max Johannes Leonhardt | apl. Professor | 1933 | 1939 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Mineralogie, Petrographie |
| Max Johannes Leonhardt | ao. Professor | 1939 | 1943 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Petrographie, Mineralogie |
| Max Johannes Leonhardt | o. Professor | 1943 | 1945 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Mineralogie, Petrographie |
| Max Johannes Leonhardt | o. Professor | 1948 | 1958 | Kiel | Mineralogie, Petrographie | |
| Franz Karl | o. Professor | 1964 | 1972 | Kiel | Mineralogie, Petrographie |
Deutsch
Englisch