Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Henning Ratjen

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//eccf3554-6602-412f-ae67-d7c68e7d88e6

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/eccf3554-6602-412f-ae67-d7c68e7d88e6

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116361719
http://www.wikidata.org/entity/Q19210780

Optionen
  • Personendaten
    Name Ratjen
    Vorname Henning
    Geburt 10. Oktober 1793 in Homfeld, Heiliges Römisches Reich (Herzogtum Holstein)
    Tod 21. Januar 1880 in Kiel, Deutsches Reich
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/eccf3554-6602-412f-ae67-d7c68e7d88e6
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116361719 , http://www.wikidata.org/entity/Q19210780
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1814 - 1817Jura in Kiel
    1817 - 1818Jura in Berlin
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1823 Dissertation: Diss. de mora secundum juris Romani principia (Jura) Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1823 - 1830Privatdozent für Pandekten, Institutionen: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1823TitelDr. jur. in Kiel
    1826 - 1833Unterbibliothekar: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1830 - 1833ao. Professor für Jura: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1833 - 1875Bibliothekar: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1833o. Professor: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1810 - 1814Gymnasium in Kiel
    1818 - 1819Hauslehrer
    1819AbschlussJuristisches Amtsexamen in Glückstadt
    1820 - 1823Advokat in Kiel
    1835Sekretär der Deputation der Prälaten und Ritterschaft in Kiel
    1844Syndikus der Deputation der Prälaten und Ritterschaft in Kiel
    1847Etatsrat in Kiel
    1848Mitglied der schleswig-holsteinischen Landesversammlung in Kiel
    1853Mitglied der holsteinischen Ständeversammlung in Kiel
    1862Konferenzrat in Kiel
  • Literatur
    Carstens, Carsten Erich, "Ratjen, Henning" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 364-365.
  • Webquellen
    http://www.deutsche-biographie.de/ppn116361719.html (letzter Besuch: 06.04.2016)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Henning_Ratjen (letzter Besuch: 06.04.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt