Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hans Wilhelm Rudolph

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//e9ebcebc-5768-f478-7405-4d4c60f520dc

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/e9ebcebc-5768-f478-7405-4d4c60f520dc

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/132197383
http://www.wikidata.org/entity/Q1582148

Optionen
  • Personendaten
    Name Rudolph
    Vorname Hans Wilhelm
    Geburt 18. Mai 1907 in Burgwenden, Deutsches Reich (Sachsen)
    Tod 26. August 1980 in Bühl, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand personGeneral.familyStatus.unbekannt
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/e9ebcebc-5768-f478-7405-4d4c60f520dc
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/132197383 , http://www.wikidata.org/entity/Q1582148
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Dorothea Rudolph   Elternteil
    Hermann Rudolph - 19.03.1935 Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1926 - 1932Promotion: Klassische Philologie, Rechtswissenschaften, Philosophie, Geschichte in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1932 Dissertation: Die städtische Organisation des ältesten römischen Gebiets und die Wirkungen der cäsarischen Munizipalgesetzgebung (Alte Geschichte), Betreuer: Helmut Berve Universität Leipzig
    1936 Habilitation: Stadt und Staat im römischen Italien. Untersuchungen über die Entwicklung des Munizipalwesens in der republikanischen Zeit (Alte Geschichte), Betreuer: Helmut Berve Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    Direktor für Alte Geschichte: Universität Hamburg in Hamburg
    1937 - 1939Privatdozent für Alte Geschichte: Universität Hamburg in Hamburg
    1939 - 1941ao. Professor für Alte Geschichte: Universität Hamburg in Hamburg
    1940 - 1941Vertretungsprofessor für Alte Geschichte: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1941 - 1974o. Professor für Alte Geschichte: Universität Hamburg in Hamburg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1937MitgliedDeutscher Luftsportverband
    AbiturGymnasium in Leipzig
    1937MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei in Hamburg
  • Literatur
    Weber, Wolfgang: Biographisches Lexikon zur Geschichtswissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1987.
    Degener, 1955, S.
    Kürschner, 1950/1954, Sp.
    Auerbach, Bd. 2, 1979, S.
    Volbehr/Weyl, S.
  • Quellen
    BArch, R4901/13274, fol. 7881.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt