Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

August Paul Julius Buck

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
August Paul Julius Buck (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//e56496b6-9b83-53eb-28ca-4d4c6051f0c8

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/e56496b6-9b83-53eb-28ca-4d4c6051f0c8

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q761024
http://d-nb.info/gnd/118516787

Optionen
  • Personendaten
    Name Buck
    Vorname August Paul Julius
    Geburt 3. Dezember 1911 in Delitzsch, Deutsches Reich (Provinz Sachsen)
    Tod 15. Juli 1998
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/e56496b6-9b83-53eb-28ca-4d4c6051f0c8
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q761024 , http://d-nb.info/gnd/118516787
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    August Buck   Elternteil
    Herma Buck   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1931 - 1936Promotion: Romanische Philologie in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1936 Dissertation: Der Platonismus in den Dichtungen Lorenzo de Medicis. Universität Leipzig
    1942 Habilitation: Italienische Dichtungslehren des Mittelalters Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1936 - 1937Lektor für Romanische Philologie: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1937 - 1945Lektor für Deutsche Sprache: in Neapel
    1937 - 1945Lektor für Deutsche Sprache: in Venedig
    1945 - 1949Privatdozent für Romanische Philologie: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1949 - 1957apl. Professor für Romanische Philologie: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1950 - 1953SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1957 - 1991o. Professor für Romanische Philologie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1966 - 1967RektorPhilipps-Universität Marburg in Marburg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1918 - 1922Volksschule in Delitzsch
    1921 - 1931AbiturOberrealschule in Delitzsch
    1936 - 1936Mitarbeiter am Französischen Etymologischen Wörterbuch
    1972 - 1993PräsidentDeutsche Dante-Gesellschaft
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1964 Socio Straniero Accademia Letteraria Italiana Arcadia
    1964 Komturkreuz Italienische Republik
    1966 Orden Palmes Académiques Frankreich
    1981 Ehrendoktor Universität Poitiers
  • Bilder
    August Paul Julius Buck
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Biographische Notizen
    Kennziffer Entnazifizierungsakte: 312/G/80893
  • Literatur
    Brandt, Reinhard: Nachruf auf August Buck, in: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bd. 46, Stuttgart 2008.
    König, Bernhard: Nachruf auf August Buck. In: Deutsches Dante-Jahrbuch. Bd. 73. Köln, Weimar, Wien 1998, S. 7 f.
    Degener 1955, S.
    Auerbach, S.
    Scheel, Hans Ludwig: August Buck (1911-1998). Seine Verdienste um Dante, in: Deutsches Dante-Jahrbuch, Bd. 74. Köln, Weimar, Wien, 1999, S. 7-12.
    Volbehr/Weyl, S. 200.
    Kürschner 1954, S.
  • Quellen
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1953
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1951
    LASH, Abt. Acc. 75/2009, Nr. 59
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1952
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1950/51
    LASH, Abt. 47, Nr. 6483
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1951/52
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1952/53
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1950
    LASH, Abt. 811, Nr. 12118
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt