Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hermann Josef Held

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hermann Josef Held (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//dd3aed27-e798-f73c-4b83-4d4c6061ce25

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/dd3aed27-e798-f73c-4b83-4d4c6061ce25

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116682221

Optionen
  • Personendaten
    Name Held
    Vorname Hermann Josef
    Geburt 28. Dezember 1890 in Freiburg im Breisgau, Deutsches Reich
    Tod 8. September 1963 in Malente, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Konfession katholisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/dd3aed27-e798-f73c-4b83-4d4c6061ce25
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116682221
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Eduard Held   Elternteil
    Therese Held   Elternteil
    Emma Sophie Held 06.06.1902 - Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1910 - 1911Staatswissenschaften, Philosophie, Rechtswissenschaften, Geschichte in Freiburg im Breisgau
    1911 - 1912Staatswissenschaften, Geschichte, Rechtswissenschaften, Philosophie in Heidelberg
    1912 - 1913Philosophie, Rechtswissenschaften, Geschichte, Staatswissenschaften in Cambridge
    1913 - 19141. Juristisches Staatsexamen: Geschichte, Staatswissenschaften, Rechtswissenschaften, Philosophie in Freiburg im Breisgau
    1914 - 1920Rechtswissenschaften, Staatswissenschaften in Cambridge
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1920 Dissertation: Die Rechtsstellung der feindlichen Zivilpersonen in England unter besonderer Berücksichtigung des Fremdenrechts. (Rechts- und Staatswissenschaften) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    1937 Habilitation: Die Überwindung des Friedensvertrages von Versailles durch die deutsche Völkerrechtspolitik. (Rechts- und Staatswissenschaften)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1920 - 1921wiss. Assistent für Internationales Recht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1921 - 1937Dezernent für Weltwirtschaftslehre, Deutsche Staatskunde: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW) in Kiel
    1939 - 1941Privatdozent für Ausländisches Privatrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1942 - 1956apl. Professor für Völkerrecht, Ausländisches Recht, Staatsrecht, Internationales Privatrecht, Verwaltungsrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1955 - 1956wissenschaftlicher Rat für Verwaltungsrecht, Internationales Privatrecht, Völkerrecht, Staatsrecht, Ausländisches Recht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1960Lehrbeauftragter für Steuerrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1897 - 1901Volksschule in Freiburg im Breisgau
    1901 - 1910AbiturHumanistisches Gymnasium in Freiburg im Breisgau
    1914 - 1919Kriegsdienst
  • Bilder
    Hermann Josef Held
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Literatur
    Deutsche Biographische Enzyklopädie, hg. von W. Killy und R. Vierhaus, Band 4, 1996.
    Kürschner, 1950/1954, Sp. 865.
    Ibs, Henning: Hermann J. Held (1890 - 1963): Ein Kieler Gelehrtenleben in den Fängen der Zeitläufe. Rechtshistorische Reihe 228, Frankfurt am Main, 2000.
    Degeners, 1955 (611).
    Kosch, Wilhelm: Biographisches Staatshandbuch, Bd. 1, 1963, 499.
  • Quellen
    LASH, Abt. 811, Nr. 12093.
    LASH, Abt. 47, Nr. 9817.
    LASH, Abt. 47, Nr. 7216.
    LASH, Abt. 47, Nr. 1609.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt