- Die Universität
 - Drittes Reich
 - Frauen
 - Gebäude
 - Kieler Professoren
 - Herkunft
 - Konfession
 - Berufungsalter
 - Ehrungen
 - Zunahme der Professorenschaft
 - Professoren als Kriegsteilnehmer
 - Wörterwolke
 - Lizenz
 - Über uns
 
Martin Busse
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//ceb0c058-a984-cff0-e8df-4d4c60fe8cdf
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/ceb0c058-a984-cff0-e8df-4d4c60fe8cdf
Verknüpfungen
                                
                    
                
                    Optionen
                    
                
            - 
                    Personendaten
Name Busse Vorname Martin Geburt in Bleicherode, Deutsches Reich (Provinz Sachsen) Tod in Goch, Deutsches Reich (Rheinprovinz) Akademischer Grad Prof. Dr. jur. Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ceb0c058-a984-cff0-e8df-4d4c60fe8cdf Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1055179887  - 
                        Qualifikationsschriften
Zeitraum Beschreibung 1931 Dissertation: Hegels Phänomenologie des Geistes und der Staat. Ein Beitrag zur Auslegung der Phänomenologie und Rechtsphilosophie und zur Geschichte der Entwicklung des Hegelschen Systems. Berlin 1937 Habilitation: Der Erbhof im Aufbau der Volksordnung: Ein Beispiel für das Verhältnis von Gesamtordnung und besonderer Ordnung. (Bauernrecht, Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel  - 
                        Akademische Karriere
Zeitraum Typ Beschreibung 1937 - 1940 ao. Professor für Bauernrecht, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel 1940 - 1941 o. Professor für Bürgerliches Recht, Bauernrecht, Wirtschaftsrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel 1941 - 1945 o. Professor: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen  - 
                        Weitere Informationen
Zeitraum Titel Beschreibung Stabsleiter des Reichsbauernführers 1935 - 1937 Beauftragter Dozent in Kiel  - 
                        Literatur
Schirmer, Jakob: Die Göttinger Schule. Julius Binder, Karl Larenz, Martin Busse, Gerhard Dulckeit und der juristische Nehegelianismus in den 1930er-Jahren, Frankfurt 2016. Meyer-Pritzl, Rudolf: Die Kieler Rechts- und Staatswissenschaften. Eine 'Stoßtruppfakultät, in: Wissenschaft an der Grenze. Die Universität Kiel im Nationalsozialismus (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 86), hg. von Christoph Cornelißen und Carsten Mish, Essen 2009, S. 151-173. Volbehr/Weyl, S. 46.  
 Deutsch
 Englisch