Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Siegfried Gutenbrunner

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Siegfried Gutenbrunner (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//ca278719-4e41-d756-7b5c-4d4c60fec18b

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/ca278719-4e41-d756-7b5c-4d4c60fec18b

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118699482

Optionen
  • Personendaten
    Name Gutenbrunner
    Vorname Siegfried
    Geburt 26. Mai 1906 in Wien, Kaiserreich Österreich
    Tod 23. November 1984 in Freiburg i. Br.
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ca278719-4e41-d756-7b5c-4d4c60fec18b
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118699482
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1925 - 1931Dr. phil. in Wien
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1931 Dissertation: Germanistik
    1936 Habilitation: Germanistik
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1936 - 1941Privatdozent für Germanistik: in Wien
    1941 - 1943Privatdozent für Germanistik: in Straßburg
    1943 - 1946ao. Professor für Germanistik: in Straßburg
    1946 - 1947Lektor: in Kiel
    1947 - 1950Akademische Anstellung in Kiel
    1947 - 1950Vertretungsprofessor für Germanistik: in Kiel
    1950Privatdozent: in Freiburg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1912 - 1917Volksschule in Urfahr
    1917 - 1925ReifeprüfungGymnasium in Linz
    1933 - 1934MitgliedNationalsozialistischer Deutscher Studentenbund
    1934 - 1938MitgliedVaterländische Front Österreich
    1938 - 1943MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1938 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB)
  • Bilder
    Siegfried Gutenbrunner
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Biographische Notizen
    GUTENBRUNNER, Siegfried, geb. 26. Mai 1906 in Wien* 1931 Dr. phil. Wien, 16. Okt. 1936 habilitiert* Nov. 1941 Vertretung in Straßburg, 1. Sept. 1943 planmäßiger außerord. Prof.* 1. Juni 1946 Lektor für Dänisch in Kiel, 1. April 1947 Vertr.-Prof. für Germanische Altertumskunde und Nordische Philologie in Kiel* Nov. 1950 Dozent in Freiburg i. Br. Siegfried Gutenbrunners Mitgleidschaft in der NSDAP ist laut Aktenlage (BARch, R4901/ 13276, fol.73) wahrscheinlich, allerdings war die "Mitgliedsnummer (der Partei) noch nicht vergeben" z.Zt. der Karteierstellung.
  • Literatur
    Kürschner, 1954, Sp. 749.
    Volbehr/Weyl.
  • Quellen
    LASH, Abt. 460, Nr. 4429
    BARch, R4901/ 13264, fol.73
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt