Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Ernst Sellin

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Ernst Sellin (Bild)
Quelle: Universität Rostock
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//c5aa9fdf-10e4-3698-82d6-4d4c603fbbdc

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/c5aa9fdf-10e4-3698-82d6-4d4c603fbbdc

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/117474673
http://www.wikidata.org/entity/Q91610

Optionen
  • Personendaten
    Name Sellin
    Vorname Ernst
    Geburt 26. Mai 1867 in Altschwerin, Deutsches Reich (Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin)
    Tod 1946 in Epichnellen, Deutsches Reich (Thüringen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. theol.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/c5aa9fdf-10e4-3698-82d6-4d4c603fbbdc
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/117474673 , http://www.wikidata.org/entity/Q91610
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Ida Sellin 1844 - 1923 Elternteil
    Wilhelm Sellin 1838 - 1931 Elternteil
    Erika Sellin 13.03.1904 - Kind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1884 - 1890Orientalistik, Theologie in Rostock
    1885 - 1886Promotion: Theologie, Orientalistik in Erlangen
    1886 - 1887Promotion: Orientalistik, Theologie in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1888 Dissertation: Die verbal-nominale Doppelnatur der hebräischen Participien und Infinitive und ihre darauf beruhende verschiedene Construktion. (Orientalistik) Universität Leipzig
    1890 Dissertation: Disputatio de origine carminum, quae primus psalterii liber continet, utrum sint condita ante exsilium babylonicum an post Judaeorum reditum e captivitate. (Theologie) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    1895 Habilitation: Theologie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1894 - 1897Privatdozent für Theologie: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen
    1897 - 1899ao. Professor für Altes Testament: Universität Wien in Wien
    1899 - 1908o. Professor für Altes Testament: Universität Wien in Wien
    1904 - 1905DekanUniversität Wien in Wien
    1908 - 1908DekanUniversität Wien in Wien
    1908 - 1913o. Professor für Alttestamentliche Theologie: Universität Rostock in Rostock
    1911 - 1912DekanUniversität Rostock in Rostock
    1913 - 1921o. Professor für Altes Testament: Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1919 - 1921RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1921 - 1935o. Professor für Altes Testament: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1884AbiturGymnasium in Ratzeburg
    1890 - 1891Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger in Marburg
    1891 - 1894Gymnasialoberlehrer in Parchim
    1902 - 1904Leiter der Ausgrabungen auf dem Tell Ta‘anach in Palästina
    1914 - 1918Kriegsdienst
    1925 - 1933MitarbeiterEvangelischer Oberkirchenrat
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1899 Ehrendoktorwürde
    1918 Geheimer Konsistorialrat Deutsches Reich
    1931 Ehrenmitgliedschaft Society of Biblical Literature and Exegesis
    1932 Doctor of Divinity University of Oxford
    1932 Doctor of Divinity University of St. Andrews (Schottland)
  • Bilder
    Ernst Sellin
    Quelle: Universität Rostock
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 10.
    Bösenecker, Jobst: Ein kreativer Mecklenburger Theologe und seine Wirkungen, in: Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung 60 (2005), Heft 23, S.10.
    Kaelcke, Wolfgang: Ernst Sellin, in: Parchimer Persönlichkeiten, hrsg. von Wolfgang Kaelcke und Corina Bomann, Parchim 2002, S. 31f.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt