Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Arthur Philipp Nikisch

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Arthur Philipp Nikisch (Bild)
Quelle: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/pictures/TUD_UA_Nikisch_Arthur.jpg
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//beac5ccb-573f-b334-d2d7-4d4c60b37572

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/beac5ccb-573f-b334-d2d7-4d4c60b37572

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q710972
http://d-nb.info/gnd/128609133

Optionen
  • Personendaten
    Name Nikisch
    Vorname Arthur Philipp
    Geburt 25. November 1888 in Leipzig, Deutsches Reich (Königreich Sachsen)
    Tod 17. Juni 1968 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/beac5ccb-573f-b334-d2d7-4d4c60b37572
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q710972 , http://d-nb.info/gnd/128609133
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Amélie Nikisch 1862 - 1938 Elternteil
    Arthur Nikisch 12.10.1855 - 23.01.1922 Elternteil
    Margarete Karoline Merrem-Nikisch 07.07.1887 - 12.03.1970 Ehepartner
    Mitja Nikisch 21.05.1899 - 05.08.1936 Geschwisterteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1907 - 1907Rechtswissenschaften in Freiburg i. Br.
    1907 - 1908Rechtswissenschaften in Berlin
    1908 - 1908Rechtswissenschaften in München
    1908 - 1915Promotion: Rechtswissenschaften in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1911 Dissertation: Der rechtliche Charakter des Schuldbeitritts. Ein Beitrag zur Theorie der kumulativen Schuldübernahme. (Rechtswissenschaft) Universität Leipzig
    1926 Habilitation: Die Grundformen des Arbeitsvertrags und der Anstellungsvertrag. (Arbeitsrecht)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1926 - 1932Privatdozent für Arbeitsrecht: in Dresden
    1932 - 1935apl. Professor für Arbeitsrecht: in Dresden
    1935 - 1938o. Professor für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht: in Dresden
    1938 - 1941o. Professor für Arbeitsrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1941 - 1944o. Professor für Arbeitsrecht: in Straßburg
    1944 - 1945Vertretungsprofessor für Arbeitsrecht: Universität Leipzig in Leipzig
    1945 - 1950o. Professor für Arbeitsrecht: Universität Leipzig in Leipzig
    1947 - 1948DekanUniversität Leipzig in Leipzig
    1950 - 1957o. Professor für Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Zivilprozeßrecht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    MitgliedKultursenat der Stadt Kiel in Kiel
    1898 - 1907AbiturGymnasium in Leipzig
    1915 - 1917Regierungsassessor im Sächsischen Ministerium des Inneren in Dresden
    1917 - 1923Regierungsrat im Sächsischen Ministerium des Inneren in Dresden
    1922 - 1924MitgliedDeutsche Demokratische Partei
    1923 - 1933MitgliedVerband der Sächsischen Metallindustriellen in Dresden
    1934 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Rechtswahrerbund
    1935 - 1945MitgliedReichskolonialbund (RKB)
    1936 - 1945MitgliedReichsluftschutzbund
    1936 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Altherrenbund der Deutschen Studenten (NSAHB)
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1958 Großes Verdienstkreuz Bundesrepublik Deutschland
  • Bilder
    Arthur Philipp Nikisch
    Quelle: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/pictures/TUD_UA_Nikisch_Arthur.jpg
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 46.
    Dölle, Hans: Arthur Nikisch, in: Arbeit und Recht (1968), S. 320f.
    Schnorr, Gerhard: Arthur Nikisch, in: Neue Juristische Wochenschrift (1968), S. 2372.
    Nikisch, Grete (Hg.): Wissenschaft und Kunst. Lebenserinnerungen von Arthur Nikisch, Kiel 1969.
    Dietz, Rolf: Arthur Nikisch, in: Juristenzeitung 13 (1958), S. 762.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 5377.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12171.
    BArch, R4901/13272, fol. 6976.
    LASH, Abt. 605, Nr. 13970.
    LASH, Abt. 811, Nr. 9078.
  • Webquellen
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Nikisch_655/ (letzter Besuch: 09.03.2015)
    http://d-nb.info/969060300/04 (letzter Besuch: 09.03.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt