Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Heinrich Greeven

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Heinrich Greeven (Bild)
Quelle: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//bd8b251e-b10d-db3a-5078-4e314ebaf72d

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/bd8b251e-b10d-db3a-5078-4e314ebaf72d

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1380725
http://d-nb.info/gnd/118812556

Optionen
  • Personendaten
    Name Greeven
    Vorname Heinrich
    Geburt 4. Oktober 1906 in Thorn, Deutsches Reich (Westpreußen)
    Tod 7. Juni 1990 in Bochum, Bundesrepublik Deutschland (Nordrhein-Westfalen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. theol. Dr. h.c.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/bd8b251e-b10d-db3a-5078-4e314ebaf72d
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1380725 , http://d-nb.info/gnd/118812556
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Gustav Greeven   Elternteil
    Margerete Greeven   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1925 - 1927Evangelische Theologie in Tübingen
    1927 - 1930Promotion: Evangelische Theologie in Greifswald
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1930 Dissertation: Gebet und Eschatologie im Neuen Testament. (Evangelische Theologie) Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    1933 Habilitation: Das Hauptproblem der Sozialethik in der neueren Stoa und im Urchristentum. (Neues Testament) Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1930 - 1933wiss. Assistent für Praktische Theologie: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Greifswald
    1930 - 1933Studentenpfarrer für Praktische Theologie: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Greifswald
    1933 - 1937Privatdozent für Neues Testament: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Greifswald
    1937 - 1945Privatdozent für Neues Testament: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg
    1947 - 1948Privatdozent für Neues Testament: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg
    1948 - 1950ao. Professor für Neues Testament: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg
    1950 - 1954ao. Professor für Neues Testament: Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel in Bielefeld
    1954 - 1956o. Professor für Neues Testament: Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel in Bielefeld
    1956 - 1964o. Professor für Sozialethik, Neues Testament: Institut für Neutestamentliche Wissenschaft und Judaistik in Kiel
    1958 - 1962SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1959 - 1960DekanTheologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1960 - 1961RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1961 - 1962ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1964 - 1972o. Professor für Neues Testament: Ruhr-Universität Bochum in Bochum
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1916 - 1925AbiturHumanistisches Gymnasium in Bad Kreuznach
    1933 - 1934MitgliedStahlhelm, Bund der Frontsoldaten
    1933 - 1945MitgliedSturmabteilung (SA)
    1938 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1939 - 1945Kriegsdienst, -gefangenschaft
    1946 - 1947Pfarrverweser in Heidelberg
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1952 Ehrendoktorwürde
  • Bilder
    Heinrich Greeven
    Quelle: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Literatur
    Wolfgang Schrage (Hrsg.): Studien zum Text und zur Ethik des Neuen Testaments. Festschrift zum 80. Geburtstag von Heinrich Greeven, Berlin u.a. 1986.
    Braun, Hannelore/Grünzinger, Gertraud: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949, Göttingen 2006, S. 91.
  • Quellen
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1958/59.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1959/60.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1960/61.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1959.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1961/62.
    LASH, Abt. 47, Nr. 6603.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12109.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1961.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1960.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt