Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hilko Wiardo Schomerus

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//b8bc240c-ff59-0417-17ca-4d4c606e1efd

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/b8bc240c-ff59-0417-17ca-4d4c606e1efd

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1378428
http://d-nb.info/gnd/10427431X

Optionen
  • Personendaten
    Name Schomerus
    Vorname Hilko Wiardo
    Geburt 7. Januar 1879 in Marienhafe, Deutsches Reich (Provinz Hannover)
    Tod 13. November 1945 in Halle a. d. Saale, Russische Besatzungszone
    Akademischer Grad Prof. Dr. theol. Dr. h.c.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 4
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/b8bc240c-ff59-0417-17ca-4d4c606e1efd
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1378428 , http://d-nb.info/gnd/10427431X
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Cornelius Poppäus Schomerus 1835 - 1920 Elternteil
    Friederike Sophie Schomerus 1842 - 1905 Elternteil
    Christoph Johann Gerhard Schomerus 24.08.1906 - 1985 Kind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1897 - 1901Theologie in Leipzig
    1912 - 1912Indologie in Leipzig
    1912 - 1913Lizenziat: Orientalistik, Indologie, Religionsgeschichte in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1913 Dissertation: Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1923 Habilitation: Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1913 - 1914wiss. Assistent für Religionswissenschaft: Universität Leipzig in Leipzig
    1918 - 1923Lehrbeauftragter für Religionsgeschichte, Missionsgeschichte: Theologisches Seminar, Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1923 - 1925Privatdozent für Religionsgeschichte, Missionsgeschichte: Theologisches Seminar, Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1925 - 1926apl. Professor für Religionsgeschichte, Missionsgeschichte: Theologisches Seminar, Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1926 - 1945o. Professor für Missionswissenschaft: in Halle a. d. Saale
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1897PrimarreifeGymnasium in Emden
    1901 - 1902Vikariat in Ebersdorf
    1902 - 1912Missionar in Ostindien
    1914 - 1914Studienreisen nach Oxford und Cambridge
    1914 - 1920Pastor in Rendsburg
    1929 - 1930Studienreisen in Indien, Japan, China und Ceylon
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 19.
    NDB 23, 2007, S. 464 f.
    RGG, Bd. 5, S. 247.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt