- Die Universität
 - Drittes Reich
 - Frauen
 - Gebäude
 - Kieler Professoren
 - Herkunft
 - Konfession
 - Berufungsalter
 - Ehrungen
 - Zunahme der Professorenschaft
 - Professoren als Kriegsteilnehmer
 - Wörterwolke
 - Lizenz
 - Über uns
 
Wolfgang Otto Georg Tischler
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//b40b96b4-5ab1-b02e-e695-4d4c60991faf
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/b40b96b4-5ab1-b02e-e695-4d4c60991faf
Verknüpfungen
                                http://d-nb.info/gnd/119061406
                                
                                    http://www.wikidata.org/entity/Q20771589
                    Optionen
                    
                
            - 
                    Personendaten
Name Tischler Vorname Wolfgang Otto Georg Geburt in Heidelberg, Deutsches Reich Tod in Itzehoe, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein) Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Konfession konfessionslos Familienstand verheiratet Anzahl Kinder 6 Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/b40b96b4-5ab1-b02e-e695-4d4c60991faf Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/119061406 , http://www.wikidata.org/entity/Q20771589  - 
                        Verwandtschaften
Person Lebensdaten Beziehung Georg Friedrich Leopold Tischler - Elternteil Gisela Tischler - Elternteil Marie Tischler - Großelternteil Oscar Tischler - Großelternteil Ursula Tischler - Ehepartner Hermann Georg Tischler - Kind Johann Tischler - Kind  - 
                        Studium
 - 
                        Qualifikationsschriften
Zeitraum Beschreibung 1936 Dissertation: Ein Beitrag zum Formensehen der Insekten. (Zoologie) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1941 Habilitation: Zur Ökologie der wichtigsten in Deutschland an Getreide schädlichen Pentatomiden I und II. (Zoologie) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel  - 
                        Akademische Karriere
 - 
                        Weitere Informationen
Zeitraum Titel Beschreibung 1919 - 1922 Grundschule in Hohenheim 1922 - 1931 Abitur Humanistisches Gymnasium in Kiel 1933 - 1939 Mitglied Sturmabteilung (SA) 1937 - 1945 Mitglied Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei  - 
                        Ehrungen
Zeitraum Ehrung Beschreibung 1973 Ehrenmitglied 1977 Ehrenmitglied 1985 Ehrenmitglied Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein  - 
                        Bilder
 - 
                        Biographische NotizenAm 5. Februar 1947 urteilte der Deutsche Entnazifizierungsausschuss über Tischler, dass gegen ihn keine Bedenken geltend zu machen seien. Die Nummer seiner Entnazifizierungsakte lautet 312/G/80389.
 - 
                        Literatur
Volbehr/Weyl, S. 199. Christiana Albertina, Heft 65, S 101. Kürschner, 1966, S. 2505-2506.  - 
                        Quellen
LASH, Abt. 811, Nr. 12133 LASH, Abt. 460, Nr. 4391 LASH, Abt. 811, Nr. 12135  
 Deutsch
 Englisch