Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Werner Kuhn

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Werner Kuhn (Bild)
Quelle: Abteilung Chemie der Universität Basel
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//b13eed70-4ce8-faaa-f8a1-4d4c60451290

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/b13eed70-4ce8-faaa-f8a1-4d4c60451290

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1471606
http://d-nb.info/gnd/137804008

Optionen
  • Personendaten
    Name Kuhn
    Vorname Werner
    Geburt 6. Februar 1899 in Maur bei Zürich, Schweiz
    Tod 27. August 1963 in Basel, Schweiz
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil., Dr. h. c. mult.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/b13eed70-4ce8-faaa-f8a1-4d4c60451290
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1471606 , http://d-nb.info/gnd/137804008
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Gottfried Kuhn 1867 - Elternteil
    Hulda Kuhn 1869 - Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1917 - 1921Diplom-Ingenieur: Chemie in Zürich
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1923 Dissertation: Die photochemische Zersetzung von Ammoniak (Chemie) Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    1927 Habilitation: Die Stärke der anomalen Dispersion in nicht leuchtendem Dampfe von Thallium und Cadmium. (Physikalische Chemie)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1921 - 1923wiss. Assistent für Chemie: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich in Zürich
    1924 - 1926wiss. Assistent für Theoretische Physik: Universität Kopenhagen in Kopenhagen
    1927 - 1930Privatdozent: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg
    1930 - 1936ao. Professor: in Karlsruhe
    1936 - 1939o. Professor für Physikalische Chemie: Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1939 - 1963o. Professor für Physikalische Chemie: Universität Basel in Basel
    1939 - 1963DirektorUniversität Basel in Basel
    1955RektorUniversität Basel in Basel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    korrespondierendes MitgliedHeidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg
    Vertreter der Schweiz in der Sektion für Physikalische Chemie der International Union of Pure and Applied Chemistry
    Gymnasium in Zürich
    1943 - 1944PräsidentNaturforschende Gesellschaft Basel in Basel
    1946 - 1947PräsidentBasler Chemische Gesellschaft in Basel
    1948 - 1950PräsidentSchweizerische Chemische Gesellschaft in Basel
    1958 - 1962PräsidentSektion für Physikalische Chemie der Internationalen Union für Reine und Angewandte Chemie
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Ehrendoktorwürde (Dr. rer. nat. h. c.) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1959 Ehrendoktorwürde (Dr. med. h. c.) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    1962 Marcel-Benoist-Preis Marcel-Benoist-Stiftung
  • Bilder
    Werner Kuhn
    Quelle: Abteilung Chemie der Universität Basel
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 171.
    Kuhn, Hans: Das Porträt: Werner Kuhn (1899–1963). In: Chemie in unserer Zeit. 19. Jahrg. 1985, Nr. 3, S. 86–89.
    Poggendorff, Bd. 7a, Teil 2, 1958, S. 962-964.
    Kürschner, 1961, S. 1120.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt