Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Friedrich Kauffmann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//ac2a8f05-56ff-38b2-98b7-4d4c6030c4bf

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/ac2a8f05-56ff-38b2-98b7-4d4c6030c4bf

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q124563
http://d-nb.info/gnd/116192402

Optionen
  • Personendaten
    Name Kauffmann
    Vorname Friedrich
    Geburt 14. September 1863 in Stuttgart, Deutscher Bund (Königreich Württemberg)
    Tod 14. Juli 1941 in Berlin, Deutsches Reich (Berlin)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ac2a8f05-56ff-38b2-98b7-4d4c6030c4bf
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q124563 , http://d-nb.info/gnd/116192402
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Friedrich Kauffmann - 1922 Elternteil
    Karoline Kauffmann - 1911 Elternteil
    Elli Kauffmann 1863 - 1943 Ehepartner
    Hans Kauffmann 30.03.1896 - 15.03.1983 Kind
    Georg Kauffmann 05.04.1925 - 20.10.2010 Enkelkind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1881 - 1886Promotion: Klassische Philologie, Germanische Philologie in Tübingen
    1883 - 1886Germanische Philologie in Freiburg i. Br.
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1886 Dissertation: Die Rhythmik des Heliand. (Germanische Philologie) Eberhard Karls Universität Tübingen
    1887 Habilitation: Vokalismus der schwäbischen Mundart von Horb. (Germanische Philologie) Philipps-Universität Marburg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1886 - 1888wiss. Assistent für Germanische Philologie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1887 - 1892Privatdozent für Germanische Philologie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1892 - 1893ao. Professor für Germanische Philologie: in Halle a. d. Saale
    1893 - 1895o. Professor für Germanische Philologie: Friedrich-Schiller-Universität Jena in Jena
    1895 - 1928DirektorGermanistisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1895 - 1928o. Professor für Deutsche Philologie: Germanistisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1904 - 1905RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1881AbiturGymnasium in Stuttgart
    1883 - 1884Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger
    1891 - 1892Studienreise durch Skandinavien
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1913 Geheimer Regierungsrat Kaiser Wilhelm II.
    1933 Ehrenmitgliedschaft Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
  • Biographische Notizen
    Friedrich Kauffmann war von 1896 bis 1926 Herausgeber der "Zeitschrift für deutsche Philologie". Sowohl sein Sohn Hans als auch sein Enkel Georg Kauffmann waren ordentliche Professoren für Kunstgeschichte.
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 153.
    NDB, Bd. 11, 1977, S. 342-343.
    Pauls, Volquart: Friedrich Kauffmann zum Gedächtnis, in: ZSHG 70/71 (1943), S. XXIII-XXXVI.
  • Webquellen
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz40165.html
    http://www.catalogus-professorum-halensis.de/indexb1871.html
    http://www.historische-kommission-muenchen-editionen.de/rektoratsreden/anzeige/index.php?type=rektor&id=-889572129
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt