Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Curt Hoffmann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Curt Hoffmann (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//a9f472fd-98c8-3451-ac45-4d4c60b87a6c

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/a9f472fd-98c8-3451-ac45-4d4c60b87a6c

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1145147
http://d-nb.info/gnd/136144039

Optionen
  • Personendaten
    Name Hoffmann
    Vorname Curt
    Geburt 24. Oktober 1898 in Dahlen, Deutsches Reich (Königreich Sachsen)
    Tod 1. Juni 1959 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/a9f472fd-98c8-3451-ac45-4d4c60b87a6c
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1145147 , http://d-nb.info/gnd/136144039
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Katharina Hoffmann   Elternteil
    Oskar Hoffmann   Elternteil
    Anneliese Hoffmann - 19.02.1938 Ehepartner
    Henny Käthe Hoffmann 19.02.1900 - Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1920 - 1924Promotion: Chemie, Botanik, Zoologie in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1924 Dissertation: Über das diosmotische Verhalten von Beggiatoa mirabilis cohn. (Meeresbiologie) Universität Leipzig
    1929 Habilitation: Die Atmung der Meeresalgen und ihre Beziehung zum Salzgehalt. (Botanik) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1925 - 1929wiss. Assistent für Meereskunde: Botanisches Institut und Botanischer Garten, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1929 - 1940Privatdozent für Meereskunde: Institut für Meereskunde in Kiel
    1940 - 1946apl. Professor für Meereskunde: Institut für Meereskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1946 - 1956ao. Professor für Meereskunde: Institut für Meereskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1959o. Professor für Meereskunde: Institut für Meereskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1905 - 1909Volksschule in Dahlen /Sa.
    1909 - 1917NotabiturGymnasium in Leipzig
    1916 - 1919Kriegsdienst
    1933 - 1934MitgliedSturmabteilung (SA)
    1933 - 1935MitgliedStahlhelm, Bund der Frontsoldaten
    1933 - 1945MitgliedReichsdozentenschaft
    1933 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Altherrenbund der Deutschen Studenten (NSAHB)
    1934 - 1945MitgliedNationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV)
    1935 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Frontkämpferbund (Stahlhelm)
  • Bilder
    Curt Hoffmann
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Literatur
    Kürschner, 1950/1954, S. 954f.
    Volbehr/Weyl, S. 186.
    Levring, Tore: In Memoriam Curt Hoffmann, in: Botanica Marina, Jg. 1, H. 3/4 (1960), S. 65.
  • Quellen
    LASH, Abt. 460, Nr. 4429.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12096.
    BArch, R4901/13266, fol. 4337.
    LASH, Abt. Acc. 75/2009, Nr. 59.
    LASH, Abt. 47, Nr. 6667.
  • Webquellen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Curt_Hoffmann_(Botaniker) (letzter Besuch: 09.02.2022)
    https://www.deutsche-biographie.de/pnd136144039.html (letzter Besuch: 09.02.2022)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt