Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Georg Hermann Dilcher

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Georg Hermann Dilcher (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//9bc9e979-c0a5-d072-942d-4e5611a7e39b

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/9bc9e979-c0a5-d072-942d-4e5611a7e39b

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/12101715X
http://www.wikidata.org/entity/Q36843794

Optionen
  • Personendaten
    Name Dilcher
    Vorname Georg Hermann
    Geburt 24. November 1927 in Frankfurt a.M., Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Tod 8. Dezember 1996 in Bochum, Bundesrepublik Deutschland (Nordrhein-Westfalen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 1
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/9bc9e979-c0a5-d072-942d-4e5611a7e39b
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/12101715X , http://www.wikidata.org/entity/Q36843794
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1947 - 1948Geschichte, Altphilologie, Philosophie in Frankfurt a. M.
    1948 - 19521. Juristisches Staatsexamen: Rechtswissenschaften in Frankfurt a. M.
    1952 - 19572. Juristisches Staatsexamen: Rechtswissenschaften in Frankfurt a. M.
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1953 Dissertation: Der Eintritt der Wirksamkeit gemäß § 894 ZPO abgegebener Willenserklärung. (Rechtswissenschaften) Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
    1960 Habilitation: Die Theorie der Leistungsstörungen bei Glossatoren, Kommentatoren und Kanonisten. (Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht) Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1952 - 1953wiss. Hilfskraft für Rechtswissenschaften: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1953 - 1955wiss. Assistent für Rechtswissenschaften: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1953 - 1960wiss. Assistent für Zivilprozessrecht, Bürgerliches Recht, Römisches Recht: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1960 - 1961Oberassistent für Römisches Recht, Zivilprozessrecht, Bürgerliches Recht: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1961 - 1962Privatdozent für Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1962 - 1962Vertretungsdozent für Bürgerliches Recht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1962 - 1965o. Professor für Bürgerliches Recht: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1965 - 1993o. Professor für Rechtsgeschichte der Neuzeit: Ruhr-Universität Bochum in Bochum
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1934 - 1938Volksschule in Hofheim am Taunus
    1938 - 1946AbiturRealgymnasium in Frankfurt a. M.
    1944 - 1945Kriegsdienst
  • Bilder
    Georg Hermann Dilcher
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6526
    LASH, Abt. 811, Nr. 12189
  • Webquellen
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-1996/msg00222.html (letzter Besuch: 26.02.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt