Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Gerhard Thews

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//9b3efd4e-714b-5aa0-ad91-4ea00fe26156

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/9b3efd4e-714b-5aa0-ad91-4ea00fe26156

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/105130281
http://www.wikidata.org/entity/Q15434432

Optionen
  • Personendaten
    Name Thews
    Vorname Gerhard
    Geburt 22. Juli 1926 in Königsberg, Deutsches Reich (Provinz Ostpreußen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/9b3efd4e-714b-5aa0-ad91-4ea00fe26156
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/105130281 , http://www.wikidata.org/entity/Q15434432
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1945 - 1950Diplomexamen: Chemie, Physik, Mathematik, Physiologie in Kiel
    1951 - 1957Promotion: Medizin in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1954 Dissertation: Ein schnellregistrierendes Absorptions-Spektralphotometer zur Untersuchung biologischer Farbstoffe. (Physiologie) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1957 Dissertation: Die Sauerstoffdiffusion in Hämoglobin- und Myoglobinlösungen: Ein Beitrag zur Frage der Sauerstoffaufnahme in der Lunge. (Medizin) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1959 Habilitation: Die Sauerstoffdiffusion im Gehirn: Ein Beitrag zur Frage der Sauerstoffversorgung der Organe. (Medizin) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1950 - 1951wiss. Assistent für Physiologie: Physiologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1957 - 1961wiss. Assistent für Physiologie: Physiologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1959 - 1962Privatdozent für Physiologie: Physiologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1961 - 1962Oberassistent für Physiologie: Physiologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1962 - 1963apl. Professor für Physiologie: Physiologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1963 - 1964wiss. Rat und Professor für Physiologie: Physiologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1964o. Professor für Physiologie: Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Mainz
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1932 - 1936Grundschule in Königsberg
    1936 - 1944Abitur in Königsberg
    1944 - 1945Kriegsdienst
    1951 - 1953Assistent bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1957 Fakultätspreis Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1961 Wolfgang-Heubner-Preis für Physiologie Freie Universität Berlin
  • Literatur
    Kürschner 2003.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 7410
    LASH, Abt. 811, Nr. 12130
  • Webquellen
    http://www.uni-mainz.de/presse/42066.php (letzter Besuch: 07.09.2020)
    http://www.akademienunion.de/fileadmin/redaktion/user_upload/Publikationen/Akademie-Journal/AKJ_2003-1.pdf (letzter Besuch: 07.09.2020)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt