- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Hans Joachim Fritz Hermann Stamer
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//9a112282-7dfe-00d3-57e6-4d4c60696f90
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/9a112282-7dfe-00d3-57e6-4d4c60696f90
Verknüpfungen
                                
                    
                
                    Optionen
                    
                
            - 
                    PersonendatenName Stamer Vorname Hans Joachim Fritz Hermann Geburt in Sande/Stormarn, Deutsches Reich (Oldenburg) Tod in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein) Akademischer Grad Prof. Dr. agr. Konfession evangelisch lutherisch Familienstand verheiratet Anzahl Kinder 2 Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/9a112282-7dfe-00d3-57e6-4d4c60696f90 Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/170594483 
- 
                        VerwandtschaftenPerson Lebensdaten Beziehung Fritz Karl Hermann Stamer Elternteil Margarethe Sophie Erna Stamer Elternteil 
- 
                        Studium
- 
                        QualifikationsschriftenZeitraum Beschreibung 1952 Dissertation: Die Standortorientierung der Landwirtschaft um den Großmarkt Hamburg. (Agrarwissenschaften) Landwirtschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1960 Habilitation: Die Agrarpreisstützung als Mittel der Einkommenspolitik. (Agrarpolitik), Betreuer: Hans-Heinrich Herlemann Landwirtschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 
- 
                        Akademische Karriere
- 
                        Weitere InformationenZeitraum Titel Beschreibung 1941 Mittlere Reife Oberschule in Bergedorf Volksschule in Lohbrügge 1941 - 1943 Landwirtschaftliche Lehre 1943 - 1945 Kriegsdienst 1946 - 1947 Abitur in Schleswig 1953 - 1955 Übernahme des ererbten Hofes als praktischer Landwirt in Bergedorf 1971 - 1974 Vorsitzender Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues in Kiel 1975 - 1979 Staatssekretär des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kiel 1980 Vorsitzender Kuratorium für Umweltschutz in Schleswig-Holstein e. V. in Kiel 
- 
                        Bilder
- 
                        LiteraturChristiana Albertina, Heft 49, S. 659 f. 
- 
                        QuellenLASH, Abt. 47, Nr. 7048. LASH, Abt. 811, Nr. 16741. LASH, Abt. 811, Nr. 19526. LASH, Abt. 811, Nr. 16742. 
 Deutsch
 Deutsch Englisch
 Englisch