Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Justus Olshausen

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Justus Olshausen (Bild)
Quelle: https://www.uni-kiel.de/unizeit/index.php?bid=560402
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//98bbcde5-5a06-08e7-98b9-4e1ff7f75f40

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/98bbcde5-5a06-08e7-98b9-4e1ff7f75f40

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q89202
http://d-nb.info/gnd/117123323

Optionen
  • Personendaten
    Name Olshausen
    Vorname Justus
    Geburt 9. Mai 1800 in Hohenfelde (Steinburg), Heiliges Römisches Reich (Herzogtum Holstein)
    Tod 28. Dezember 1882 in Berlin, Deutsches Reich
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/98bbcde5-5a06-08e7-98b9-4e1ff7f75f40
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q89202 , http://d-nb.info/gnd/117123323
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Justus Olshausen 09.05.1800 - 28.12.1882 Schwiegerelternteil
    Christian Rudolf Wilhelm Wiedemann 07.11.1770 - 31.12.1840 Schwiegerelternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1823Dr. phil.: Orientalische Sprachen in Kiel
    1816 - 1819Studium in Kiel
    1819 - 1820Studium in Berlin
    1820 - 1823Orientalische Sprachen in Paris
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1823 Dissertation: Diss. inaug. de linguae Persicae verbo (Orientalistik) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1823 - 1830ao. Professor für Orientalische Sprachen: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1823TitelDr. phil. in Kiel
    1830 - 1852o. Professor für Orientalische Sprachen: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1836 - 1837RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1839 - 1840RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1840 - 1841RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1845 - 1846RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1846 - 1847RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1853 - 1858o. Professor für Orientalische Sprachen: Albertus-Universität Königsberg in Königsberg
    1853 - 1858Oberbibliothekar: Albertus-Universität Königsberg in Königsberg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    Gymnasium in Eutin
    Gymnasium in Glückstadt
    1816MitgliedBurschenschaft Teutonia zu Kiel in Kiel
    1848 - 1851Vizepräsident der Schleswig-Holsteinischen Landesversammlung in Kiel
    1858 - 1874Referen und Rat aller preußischen Universitäten in Berlin
    1860MitgliedKöniglich-Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin in Berlin
  • Bilder
    Justus Olshausen
    Quelle: https://www.uni-kiel.de/unizeit/index.php?bid=560402
  • Biographische Notizen
    OLSHAUSEN, Justus, geb. 9. Mai 1800 in Hohenfelde, Amt Steinburg (Holst.)* 4. Nov. 1823 außerord. Prof. der Oriental. Sprachen in Kiel, 1823 Dr. phil., 16. Jan. 1830 ord. Prof., seit 1. Aug. 1848 auch Kurator der Universität, 1848/49 Vizepräsident der schleswig-holsteinischen Landesversammlung, 4. Juni 1852 mit 7 Kollegen entlassen* 2. Juli 1853 Prof. und Oberbibliothekar in Königsberg* 1858 Geh. Regierungsrat im Kultusministerium in Berlin, 1873 pensioniert* gest. 28. Dez. 1882.
  • Literatur
    Carstens, Carsten Erich, "Olshausen, Justus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1887), S. 328-330.
  • Webquellen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_Olshausen (letzter Besuch: 25.05.2016)
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz73479.html (letzter Besuch: 25.05.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt