Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Arthur Wegner

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Arthur Wegner (Bild)
Quelle: http://www.catalogus-professorum-halensis.de/wegnerarthur.html
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//973b446f-af8b-a1c8-c879-4d4c60e3708c

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/973b446f-af8b-a1c8-c879-4d4c60e3708c

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q55675157
http://d-nb.info/gnd/117218960

Optionen
  • Personendaten
    Name Wegner
    Vorname Arthur
    Geburt 25. Februar 1900 in Berlin, Deutsches Reich
    Tod 29. Juni 1989 in Halle, Deutsche Demokratische Republik
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 1
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/973b446f-af8b-a1c8-c879-4d4c60e3708c
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q55675157 , http://d-nb.info/gnd/117218960
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Auguste Rose Wegner   Elternteil
    Robert Wegner   Elternteil
    Carl Prausnitz 11.10.1876 - 21.04.1963 Schwiegerelternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1919 - 1922Juristische Prüfung: Rechtswissenschaften in Berlin
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1923 Dissertation: Jura Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
    1924 Habilitation: Jura Universität Hamburg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1921 - 1924wiss. Assistent für Kriminalistik: in Berlin (Assistent)
    1924 - 1926Privatdozent für Kriminalistik: in Hamburg (Privatdozent)
    1926 - 1934o. Professor für Strafrecht: in Breslau (Professor)
    1934 - 1937Professor für Kriminalistik: in Halle (Professor)
    1937Zwangsruhestand wegen jüdischer Ehefrau: in Halle (Ruhestand)
    1945 - 1946 in Kiel (Vertretungsprofessor)
    1945 - 1946Vertretungsprofessor für Strafrecht und Strafverfahrensrecht: in Kiel (Vertretungprofessor)
    1946 - 1963Professor für Strafrecht, Kirchenrecht, Völkerrecht und Rechtsphilosophie: in Münster (Professor)
    1963o. Professor: in Halle (Professor)
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1918Kriegsdienst mehr
    1918 - 1919AbiturOberrealschule in Berlin
    1930MitgliedStahlhelm, Bund der Frontsoldaten
    1937 - 1938Anklage durch Gestapo in Halle mehr
    1938 - 1940Emigration nach England in Chicester mehr
    1940 - 1945Internierung in Kanada, England mehr
    1945 - 1946Anwalt in Hamburg mehr
  • Bilder
    Arthur Wegner
    Quelle: http://www.catalogus-professorum-halensis.de/wegnerarthur.html
  • Biographische Notizen
    WEGNER, Arthur, geb. 25. Febr. 1900 in Berlin* 1923 Dr. jur. Breslau* 1924 habilitiert in Hamburg* 22. Juli 1926 ord. Prof. in Breslau* 1934 in Halle* 1945 Vertr.-Prof. in Hamburg* 1945/46 Vertr.-Prof. für Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Kiel* 1946 ord. Prof. in Münster.
  • Literatur
    Wer ist wer) 12. Ausgabe von Degeners Wer ist's? 1955.
    Volbehr, Friedrich/Weyl, Richard: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1665-1954, Kiel 1956.
    Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. 2, 1983.
    Kürschner 1950.1954
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt