Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Friedrich Pels Leusden

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//887b24c8-7b74-b209-38b4-4d4c60dd2fb9

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/887b24c8-7b74-b209-38b4-4d4c60dd2fb9

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1212970152

Optionen
  • Personendaten
    Name Pels Leusden
    Vorname Friedrich
    Geburt 25. Dezember 1899 in Lüdenscheid, Deutsches Reich (Provinz Westfalen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 8
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/887b24c8-7b74-b209-38b4-4d4c60dd2fb9
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1212970152
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Carl Pels Leusden 09.06.1865 - 12.10.1921 Elternteil
    Elfriede Julie Pels Leusden 27.04.1868 - Elternteil
    Meline Pels Leusden 05.11.1903 - 18.12.1945 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1919 - 1921Ärztliche Vorprüfung: Medizin in Marburg
    1921 - 1922Medizin in Greifswald
    1922 - 1923Medizin in München
    1923 - 1924Medizinisches Staatsexamen: Medizin in Greifswald
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1925 Dissertation: Über die Wirkung kleiner Konzentrationen einiger Chinabasen auf das freischlagende Froschherz. (Medizin) Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    1935 Dissertation: Kochbeständie Antigene (Koktigene) aus Tuberkelbazillen und deren homologe Antikörper. (Hygiene Bakteriologie) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1926 - 1928wiss. Assistent für Bakteriologie, Hygiene, Serologie: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Greifswald
    1928 - 1930wiss. Assistent für Serologie, Bakteriologie: Ludwig-Maximilians-Universität in München
    1930 - 1939Oberassistent für Serologie, Hygiene, Bakteriologie: Hygienisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1947 - 1964apl. Professor für Serologie, Bakteriologie, Hygiene: Hygienisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1964 - 1965ao. Professor für Bakteriologie, Serologie, Hygiene: Hygienisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1917NotabiturRealgymnasium in Lüdenscheid
    1917 - 1919Kriegsdienst
    1920MitgliedDeutsche Volkspartei
    1943 - 1945Kriegsdienst
    1965Stellvertretender Leiter des Medizinalforschungsamtes in Kiel
  • Biographische Notizen
    PELS LEUSDEN, Friedrich, geb. 25. Dez. 1899 in Lüdenscheid* 1925 Dr. med. Greifswald* 1. April 1930 Assistent, später Oberarzt am Hygien. Institut in Kiel, 17. Sept. 1935 habilitiert, 1. April 1946 außerplanm. Prof. für Hygiene einschl. Bakteriologie und Serologie, 1952 Medizinalrat und rückwirkend außerplanm. Prof. ab 15. Juli 1939.
  • Literatur
    Kürschner 1950. 1954
    Volbehr, Friedrich/Weyl, Richard: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1665-1954, Kiel 1956.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6895
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt