Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Albert Otto Adolf Weber

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Albert Otto Adolf Weber (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//87e20f0f-f99b-0bad-824f-4e81b469d0a7

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/87e20f0f-f99b-0bad-824f-4e81b469d0a7

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/121930947

Optionen
  • Personendaten
    Name Weber
    Vorname Albert Otto Adolf
    Geburt 17. Juli 1922 in Bucha (Kr. Eckartsberga), Deutsches Reich (Thüringen)
    Tod 30. Juni 2011 in Göttingen, Bundesrepublik Deutschland (Niedersachsen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. sc. agr.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/87e20f0f-f99b-0bad-824f-4e81b469d0a7
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/121930947
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Alfred Weber   Elternteil
    Gertrud Weber   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1954 - 1957Diplomlandwirt: Landwirtschaft in Göttingen
    1957 - 1960Promotion: Landwirtschaft in Göttingen
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1960 Dissertation: Struktur und Dynamik des Fleischverbrauchs in den Ländern der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Landwirtschaft) Georg-August-Universität zu Göttingen
    1965 Habilitation: Absatzwerbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Gründe, Ziele, Situationen, Argumente. (Landwirtschaft) Georg-August-Universität zu Göttingen
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1959 - 1960wiss. Assistent für Agrarökonomie: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1960 - 1965wiss. Assistent für Agrarökonomie: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1965 - 1968Privatdozent für Agrarökonomie: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1968 - 1987wiss. Rat und Professor für Absatz und Marketing, Welternährung: Institut für Agrarpolitik und Marktwesen in Kiel
    1970 - 1971Gastprofessor für Agrarökonomie: University of Minnesota in Minneapolis
    1974 - 1976Gastprofessor für Agrarökonomie: Universität Nairobi in Nairobi, Kenia
    1980 - 1981Gastprofessor für Agrarökonomie: Universität Nairobi in Nairobi, Kenia
    1986 - 1987Gastprofessor für Agrarökonomie: University of Minnesota in Minneapolis
    1987 - 1992Vertretungsprofessor für Agrarökonomie: Institut für Agrarpolitik und Marktwesen in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1928 - 1932Volksschule
    1932 - 1937Schule in Naumburg/Saale
    1937 - 1941Landwirtschaftliche Lehrzeit
    1941 - 1945Kriegsdienst
    1945 - 1953Gutsverwalter und Leiter von landwirtschaftlichen Betrieben in Bucha
    1945 - 1953Gutsverwalter und Betriebsleiter auf mehreren landwirtschaftlichen Betrieben der Provinz Sachsen (bzw. Sachsen-Anhalt)
    1953 - 1954Höhere Landwirtschaftsschule in Hildesheim
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Julius-Kühn-Medaille Martin-Luther-Universität Halle
    1962 Henneberg-Lehmann-Preis
    1979 Quality of Research Discovery American Agricultural Economics Association
    1990 Ehrenmitglied Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
  • Bilder
    Albert Otto Adolf Weber
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Biographische Notizen
    Foto in: Christiana Albertina. Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel, Bd. 74 (2012), S. 62. 26.3.1965 wiss. Rat und Prof. für Agrarpolitik und Marktlehre Passbild in Akte (Abt. 811, Nr. 16723) - zwei Stück Passbild in Akte (Abt. 811, Nr.16885) - beschädigt
  • Literatur
    Christiana Albertina. Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel, Bd. 74 (2012), S. 62.
  • Quellen
    LASH, Abt. 811, Nr. 16722
    LASH, Abt. 811, Nr. 16885
    LASH, Abt. 811, Nr. 16723
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt