Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Wilhelm Siemens

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Wilhelm Siemens (Bild)
Quelle: Catalogus Professorum Halensis
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//8103f732-f3ee-b8e0-3cae-4d4c6063aa60

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/8103f732-f3ee-b8e0-3cae-4d4c6063aa60

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/125878494

Optionen
  • Personendaten
    Name Siemens
    Vorname Wilhelm
    Geburt 22. Juni 1897 in Leopoldshall, Deutsches Reich (Herzogtum Anhalt)
    Tod 5. Mai 1959 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/8103f732-f3ee-b8e0-3cae-4d4c6063aa60
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/125878494
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1922Staatsexamen und Approbation: Medizin in Halle
    Medizin in München
    1918Medizin in Halle
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1923 Dissertation: Medizin
    1935 Habilitation: Chirurgie Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1925Volontärassistent für Medizin: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg
    Volontärassistent für Medizin: Albertus-Universität Königsberg in Königsberg
    1923Volontärassistent für Medizin: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle
    1925wiss. Assistent für Chirurgie: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1944 - 1945ao. Professor für Chirurgie: Martin-Luther-Universität Halle in Halle
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1914Lateinschule in Halle
    1918AbiturGymnasium in Halle
    1914 - 1918Kriegsdienst
    1919 - 1925MitgliedStahlhelm, Bund der Frontsoldaten
    1933 - 1945MitgliedSchutzstaffel der NSDAP (SS)
    1933 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1937 - 1939praktizierender Chirurg an der Heilanstalt Weidenplan in Halle
    1939 - 1945Kriegsdienst als Feldarzt
    1945praktizierender Arzt in Kiel
    1949Leiter einer Privatklinik in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern II.Klasse
    Spange zum Eisernen Kreuz II. Klasse
    Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern I.Klasse
    Ostmedaille
    1918 Eisernes Kreuz I. Klasse
    1918 Eisernes Kreuz II. Klasse
  • Bilder
    Wilhelm Siemens
    Quelle: Catalogus Professorum Halensis
  • Biographische Notizen
    Siemens' Vater war Bergrat und Generaldirektor.
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S.
  • Webquellen
    http://www.catalogus-professorum-halensis.de/siemenswilhelm.html (letzter Besuch: 22.01.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt