Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hermann Alexander Diels

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hermann Alexander Diels (Bild)
Quelle: Wissenschaftliche Sammlungen der HU Berlin 13962
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//77042e66-70c2-6027-57f1-4e36bcde794c

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/77042e66-70c2-6027-57f1-4e36bcde794c

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/119061457
http://www.wikidata.org/entity/Q61889

Optionen
  • Personendaten
    Name Diels
    Vorname Hermann Alexander
    Geburt 18. Mai 1848 in Biebrich a. Rhein, Herzogtum Nassau
    Tod 4. Juni 1922 in Berlin - Dahlem, Deutsches Reich
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/77042e66-70c2-6027-57f1-4e36bcde794c
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/119061457 , http://www.wikidata.org/entity/Q61889
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Otto Paul Hermann Diels 23.01.1876 - 07.03.1954 Kind
    Paula Diels 28.05.1881 - 13.08.1949 Schwiegerkind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1867 - 1868Klassische Philologie in Berlin
    1868 - 1870Promotion: Klassische Philologie in Bonn
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1870 Dissertation: De Galeni historia philosopha (Klassische Philologie) Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1882 - 1886ao. Professor für Klassische Philologie: in Berlin (ao. Professor)
    1886 - 1920o. Professor für Klassische Philologie: in Berlin (o. Professor)
    1891 - 1892Dekan in Berlin
    1905 - 1906Rektor in Berlin
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1858 - 1867AbiturGymnasium in Wiesbaden
    1872 - 1873Schuldienst in Flensburg
    1873 - 1877Schuldienst in Hamburg mehr
    1877 - 1882Oberlehrer in Berlin mehr
    1895 - 1920MitarbeiterKöniglich-Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin in Berlin
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1896 korrespondierendes Mitglied Kaiserliche Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg
    1898 korrespondierendes Mitglied Bayerische Akademie der Wissenschaften zu München
    1899 korrespondierendes Mitglied Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
    1899 korrespondierendes Mitglied Académie des Inscriptions et Belles-Lettres zu Paris
    1900 korrespondierendes Mitglied Kaiserliche Akademie der Wissenschaften zu Wien
    1904 Ehrenmitglied Society for the Promotion of Hellenic Studies zu London
    1904 korrespondierendes Mitglied British Academy zu London
    1906 Ehrendoktor University of Aberdeen
    1909 Ehrendoktor Universität Cambridge
    1910 Ehrendoktor Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
    1912 Ehrendoktor University of St. Andrews (Schottland)
    1912 Ehrendoktor Philosophische Fakultät, Universität Athen
    1912 Ehrendoktor Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    1913 Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste Preußen
    1917 Ehrenmitglied Kaiserliche Akademie der Wissenschaften zu Wien
  • Bilder
    Hermann Alexander Diels
    Quelle: Wissenschaftliche Sammlungen der HU Berlin 13962
  • Literatur
    Schütrumpf, Eckart E.: Hermann Diels (18 May 1848-4 June 1922). In: Classical Scholarship. A biographical encyclopedia, hrsg. von Ward W. Briggs und William M. Calder III., New York/London 1990, S. 52-60.
    Franke, Peter Robert : Diels, Hermann. In: Neue Deutsche Biographie Bd. 3, Berlin 1957, S. 646f.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt