Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
    • Wohnorte in Kiel
    • Bekannte Lebensstationen
  • Themen
    • Die Universität
    • Drittes Reich
    • Frauen
    • Gebäude
    • Kieler Professoren
    • Herkunft
    • Konfession
    • Berufungsalter
    • Ehrungen
    • Zunahme der Professorenschaft
    • Professoren als Kriegsteilnehmer
    • Wörterwolke
    • Lizenz
    • Über uns
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch
    • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
    • Menü
    • Personen
    • Fakultäten
      • Karten
        • Wohnorte in Kiel
        • Bekannte Lebensstationen
      • Themen
        • Die Universität
        • Drittes Reich
        • Frauen
        • Gebäude
        • Kieler Professoren
        • Herkunft
        • Konfession
        • Berufungsalter
        • Ehrungen
        • Zunahme der Professorenschaft
        • Professoren als Kriegsteilnehmer
        • Wörterwolke
        • Lizenz
        • Über uns
    • Sprache
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch

    Joachim Erbslöh

    • Vita
    • Lebensweg
    • Wohnorte
    • Zeitgraphik
    • Familienbaum
    • RDF
    Metainformation
    Permanent Link

    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//7461f45c-a444-9b0e-6adb-4ebd1d911b89

    Konzept URI

    http://gelehrtenverzeichnis.de/7461f45c-a444-9b0e-6adb-4ebd1d911b89

    Verknüpfungen

    http://d-nb.info/gnd/141764996
    http://www.wikidata.org/entity/Q1690054

    Optionen
    • Personendaten
      Name Erbslöh
      Vorname Joachim
      Geburt 28. September 1909 in Barmen, Deutsches Reich (Rheinprovinz)
      Tod 13. Juni 2006 in Bad Oldesloe, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
      Akademischer Grad Prof. Dr. med.
      Familienstand verheiratet
      Anzahl Kinder 2
      Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/7461f45c-a444-9b0e-6adb-4ebd1d911b89
      Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/141764996 , http://www.wikidata.org/entity/Q1690054
    • Verwandtschaften
      Person Lebensdaten Beziehung
      Friedrich Walter Erbslöh   Elternteil
      Laura Erbslöh   Elternteil
      Agnes Emma Erbslöh 07.12.1905 - 1995 Ehepartner
    • Studium
      Zeitraum Beschreibung
      1928 - 1934Medizin in Kiel
      1928 - 1934Promotion: Medizin in Bonn
      1928 - 1934Medizin in Innsbruck
      1928 - 1934Medizin in Rostock
    • Qualifikationsschriften
      Zeitraum Beschreibung
      1934 Dissertation: Über psychische und nervöse Störungen bei perniciöser Anaemie. (Medizin) Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
      1944 Habilitation: Über die Darstellungsmöglichkeit des weiblichen Genitalapparates mit Hilfe von Jodöl und Jodsol. (Gynäkologie und Geburtshilfe)
    • Akademische Karriere
      Zeitraum Typ Beschreibung
      1934 - 1939Assistenzarzt für Geburtshilfe: in Danzig
      1939 - 1939Facharzt für Geburtshilfe, Frauenkrankheiten: in Danzig
      1944 - 1945Privatdozent für Frauenkrankheiten, Geburtshilfe: in Danzig
      1959 - 1966Lehrbeauftragter für Gynäkologie, Geburtshilfe: Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1966 - 1970Honorarprofessor für Geburtshilfe, Gynäkologie: Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1970 - 1974Honorarprofessor für Gynäkologie, Geburtshilfe: Universitäts-Frauenklinik, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    • Weitere Informationen
      Zeitraum Titel Beschreibung
      1916 - 1919Vorschule in Barmen
      1919 - 1928AbiturHumanistisches Gymnasium in Barmen
      1934 - 1934Arzt in Schneidemühl
      1940 - 1944Chefarzt der Städtischen Frauenklinik in Bromberg
      1944 - 1945Kriegsdienst
      1945 - 1947Arzt mit eigener Praxis in Bad Oldesloe
      1947 - 1974Chefarzt und Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Bad Oldesloe
      1974 - 1994Arzt mit eigener Praxis in Bad Oldesloe
    • Ehrungen
      Zeitraum Ehrung Beschreibung
      1964 ordentliches Mitglied International College of Surgeons
      1973 Ehrenmitgliedschaft Internationale Vereinigung zum Schutz des Lebens
      1981 Großkreuz für Arbeitsverdienste International Business Corporation
      1994 ordentliches Mitglied New York Academy of Sciences
    • Biographische Notizen
      Joachim Erbslöh war dreimal verheiratet.
    • Literatur
      Jürgen Rottmann: Prof. Dr. Joachim Erbslöh (1909 bis 2006), in: Bromberg. Zeitschrift der Bidegast-Vereinigung, 51. Jg. (2009), S. 2-4.
    • Quellen
      LASH, Abt. 47, Nr. 6547.
    Verwendete Abkürzungen

    Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

    Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

    Impressum - Kontakt