- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Goetz Martius
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//73390f20-14df-04bd-14fa-4d4c60ffcb12
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/73390f20-14df-04bd-14fa-4d4c60ffcb12
Verknüpfungen
                                
                    
                
                    Optionen
                    
                
            - 
                    PersonendatenName Martius Vorname Goetz Geburt in Erxleben (Prov. Sachsen) Tod Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Familienstand verheiratet Anzahl Kinder 3 Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/73390f20-14df-04bd-14fa-4d4c60ffcb12 Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116811315 
- 
                        VerwandtschaftenPerson Lebensdaten Beziehung Elisabeth Anna Louise Martius - Kind 
- 
                        Akademische Karriere
- 
                        Bilder
- 
                        Biographische NotizenMARTIUS, Goetz (auch Gottfried), geb. 7. März 1853 in Erxleben (Prov. Sachsen)* 1877 Dr. phil. Bonn* 187782 Lehrer am Pädagogium in Godesberg bzw. Hauslehrer in Berlin* 28. April 1885 habilitiert in Bonn* 11.Jan. 1893 außerord. Prof.* 13. April 1898 (zum 1. Okt.) ord. Prof. der Philosophie in Kiel* 14. Dez. 1911 Geh. Regierungsrat* Ende März 1921 entpflichtet * gest. 27. Mai 1927.  Vater von Lilli Martius.
- 
                        LiteraturKukula Kürschner 1925 Wer ist's? 9, 1928 Ziegenfuß 2, I26f.  Martius, Selbstdarstellung in Philosophie d. Gegenwart Bd. 3, 1922, 101122 W. Wirth, Archiv f. d. ges. Psychologie 61, 1928, 513 (m. Bibliographie) 
 Deutsch
 Deutsch Englisch
 Englisch