Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Alfred Weber

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//7283c5af-77f7-2737-3e37-4f54c200be7a

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/7283c5af-77f7-2737-3e37-4f54c200be7a

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q76514
http://d-nb.info/gnd/118765787

Optionen
  • Personendaten
    Name Weber
    Vorname Alfred
    Geburt 30. Juli 1868 in Erfurt, Deutsches Reich (Provinz Thüringen)
    Tod 2. Mai 1958 in Heidelberg, Bundesrepublik Deutschland (Baden-Württemberg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/7283c5af-77f7-2737-3e37-4f54c200be7a
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q76514 , http://d-nb.info/gnd/118765787
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Otto Baumgarten 29.01.1858 - 21.03.1934 Cousin(e)
    Maximilian Carl Emil Weber 21.04.1864 - 14.06.1920 Cousin(e)
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1888 - 1889Archäologie und Kunstgeschichte in Bonn
    1889 - 1890Jura in Tübingen
    1890 - 1892Staatsexamen: Jura in Berlin
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1904 - 1907o. Professor für Nationalökonomie: in Prag (o. Professor)
    1907 - 1933o. Professor für Nationalökonomie: in Heidelberg (o. Professor)
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1888AbiturGymnasium in Berlin-Charlottenburg
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1954 Mitglied Orden Pour le Mérite
  • Biographische Notizen
    Er war der jüngere Bruder des berühmten Soziologen und Nationalökonomen Max Weber.
  • Webquellen
    http://www.csiss.org/classics/content/51
    http://www.kas.de/wf/doc/kas_540-544-1-30.pdf?040415175107
    http://www.orden-pourlemerite.de/mitglieder/alfred-weber?m=2
    http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/rc7/5.html
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt