Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Ernst Barnikol

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Ernst Barnikol (Bild)
Quelle: Catalogus Professorum Halensis, Universitätsarchiv Halle
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//7070077c-6d89-0320-e331-4d4c6015188d

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/7070077c-6d89-0320-e331-4d4c6015188d

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118652591
http://www.wikidata.org/entity/Q1357467

Optionen
  • Personendaten
    Name Barnikol
    Vorname Ernst
    Geburt 21. März 1892 in Barmen, Deutsches Reich (Provinz Westfalen)
    Tod 4. Mai 1968 in Halle a. d. Saale, Deutsche Demokratische Republik (Sachsen-Anhalt)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. theol.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/7070077c-6d89-0320-e331-4d4c6015188d
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118652591 , http://www.wikidata.org/entity/Q1357467
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Emilie Barnikol   Elternteil
    Johann Christoph Barnikol   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1910 - 1914Theologie, Germanistik, Geschichte, Philosophie in Marburg
    1910 - 1914Germanistik, Theologie, Philosophie, Geschichte in Berlin
    1910 - 1914Theologie, Geschichte, Philosophie, Germanistik in Tübingen
    1914 - 1916Philosophie, Germanistik, Geschichte, Theologie in Utrecht
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1916 Dissertation: Die Brüder vom gemeinsamen Leben in Deutschland. Entstehung und Bildung der deutschen Brüderbewegung durch Heinrich von Ahaus. (Philosophie) Philipps-Universität Marburg
    1920 Dissertation: Die vorchristliche und frühchristliche Zeit des Paulus. Nach seinen geschichtlichen und geographischen Selbstzeugnissen im Briefe an die galatischen Gemeinden. (Theologie) Philipps-Universität Marburg
    1921 Habilitation: Urchristentum Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1921 - 1923Privatdozent für Neues Testament, Kirchengeschichte: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1923 - 1924Lehrbeauftragter für Neutestamentliche Zeitgeschichte: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1924 - 1928Privatdozent für Neutestamentliche Zeitgeschichte: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1928 - 1929o. Professor für Kirchengeschichte, Geschichte des Urchristentums: Kirchlich-ärchäologisches Institut, Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1929 - 1933o. Professor für Kirchengeschichte: in Halle a. d. Saale
    1933 - 1960o. Professor für Kirchengeschichte: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle a. d. Saale
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1910AbiturGymnasium in Koblenz
    1916 - 1917Kriegsdienst
    1917 - 1924Hilfsprediger in Wesseling
    1918 - 1930MitgliedDeutsche Demokratische Partei
  • Bilder
    Ernst Barnikol
    Quelle: Catalogus Professorum Halensis, Universitätsarchiv Halle
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 11.
    Wenig, 1968, S.
    Bautz, Friedrich Wilhelm: Barnikol, Ernst, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. 1, 2. Aufl., Hamm 1990, Sp. 377–378.
    Eberle, Henrik: Die Martin-Luther-Universität in der Zeit des Nationalsozialismus, Halle 2002, S. 270 f.
  • Webquellen
    http://www.catalogus-professorum-halensis.de/barnikolernst.html (letzter Besuch: 10.05.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt