Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hans Mau

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hans Mau (Bild)
Quelle: https://www.uni-tuebingen.de/fileadmin/_processed_/8/1/csm_leute15_Nachruf_Mau_faa8a25c68.jpg
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//674497e1-7f6b-447a-8b39-0b1cd1461e41

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/674497e1-7f6b-447a-8b39-0b1cd1461e41

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1581253
http://d-nb.info/gnd/139699848

Optionen
  • Personendaten
    Name Mau
    Vorname Hans
    Geburt 15. Januar 1921 in Kiel, Weimarer Republik
    Tod 14. Februar 2012 in Tübingen, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/674497e1-7f6b-447a-8b39-0b1cd1461e41
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1581253 , http://d-nb.info/gnd/139699848
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Carl Mau 31.07.1890 - 26.07.1958 Elternteil
    Julie Mau 1888 - 1976 Elternteil
    Johannes Mau 1856 - 1941 Großelternteil
    Margarethe Mau 1869 - 1952 Großelternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1946Staatsexamen: Medizin in Hamburg
    Medizin in Kiel
    1939Medizin in Tübingen
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1947 Dissertation: Neurologie Universität Hamburg
    1957 Habilitation: Enchondrale Dysostosen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    Assistenzarzt für Anatomie, Innere Medizin, Neurologie: Orthopädischen Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg
    1962apl. Professor für Orthopädie: Eberhard Karls Universität Tübingen in Tübingen
    1963 - 1986Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik und Poliklinik für Orthopädie: Eberhard Karls Universität Tübingen in Tübingen
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1939AbiturHumanistisches Gymnasium in Hamburg
    1945Kriegsdienst in einer Studentenkompanie
    1953Facharztausbildung an der Orthopädischen Klinik Annastift in Hannover
    GründungsmitgliedJapanisch-Deutschen Orthopädischen Gesellschaft
    VorsitzenderGesellschaft für Wirbelsäulenforschung
    Humanistisches Gymnasium in Kiel
    Chirurgische Grundausbildung am Hafenkrankenhaus in Hamburg
    MitgliedDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle
    1954 - 1955Studienaufenthalt in den USA als Fulbright-Stipendiat in New York u.a.
    1975PräsidentDeutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
  • Bilder
    Hans Mau
    Quelle: https://www.uni-tuebingen.de/fileadmin/_processed_/8/1/csm_leute15_Nachruf_Mau_faa8a25c68.jpg
  • Biographische Notizen
    mehrere internationale Ehrenmitgliedschaften Initiator des Deutsch-Chilenischen Stipendiums Gründungsvater des angloamerikanischen Reisestipendiums (ASG-Fellowships) passionierter Cellospieler sieben Enkelkinder
  • Webquellen
    https://www.online-oup.de/article/nachruf-prof-dr-hans-mau/informationen-aus-der-gesellschaft/y/m/63 (letzter Besuch: 29.10.2014)
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz59165.html (letzter Besuch: 07.09.2020)
    http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/newsletter-uni-tuebingen-aktuell/2012/2/leute/15.html (letzter Besuch: 29.10.2014)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt