Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Carl Johannes Weinert

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Carl Johannes Weinert (Bild)
Quelle: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 1954-27
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//5e7c49b9-9f2b-9516-f1c1-4d4c6011d4e6

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/5e7c49b9-9f2b-9516-f1c1-4d4c6011d4e6

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1583019
http://d-nb.info/gnd/129303194

Optionen
  • Personendaten
    Name Weinert
    Vorname Carl Johannes
    Pseudonym(e) Hans
    Geburt 14. April 1887 in Braunschweig, Deutsches Reich (Herzogtum Braunschweig)
    Tod 7. März 1967 in Heidelberg, Bundesrepublik Deutschland (Baden-Württemberg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/5e7c49b9-9f2b-9516-f1c1-4d4c6011d4e6
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1583019 , http://d-nb.info/gnd/129303194
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Hermann Weinert   Elternteil
    Maria Weinert   Elternteil
    Gertrud Weinert 24.03.1890 - 14.05.1964 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1905 - 1907Physiologie, Anatomie in Göttingen
    1907 - 19101. Staatsexamen: Botanik, Zoologie, Physik, Mathematik in Leipzig
    1910 - 1912Zoologie, Physik, Botanik, Mathematik in Chemnitz
    1912 - 19142. Staatsexamen: Mathematik, Physik, Zoologie, Botanik in Eisleben
    1924 - 1926Anthropologie, Medizin in Berlin
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1909 Dissertation: Untersuchungen über Wachstum und tropistische Bewegungserscheinungen der Rhizoiden thallöser Lebermoose. (Botanik) Universität Leipzig
    1926 Habilitation: Biologische Grundlagen für Rassenkunde und Rassenhygiene. (Anthropologie) Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1926 - 1927Privatdozent für Anthropologie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1927 - 1932Privatdozent für Anthropologie: Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem
    1932 - 1935ao. Professor für Anthropologie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1935 - 1955o. Professor für Anthropologie: Anthropologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1935 - 1955DirektorAnthropologisches Institut, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1905AbiturGymnasium in Braunschweig
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Rassen- und Siedlungsamt SS
    MitgliedInternationale Ärzte-Akademie
    1913 - 1918Oberlehrer am Gymnasium in Eisleben
    1914 - 1918Kriegsdienst
    1927 - 1932Studienrat an der Oberrealsschule in Potsdam
    1934 - 1944MitgliedNationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB)
    1937 - 1944MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1940 - 1940MitgliedKaiserlich Leopoldinisch-Carolingische Deutsche Akademie der Naturforscher (Leopoldina) in Halle a. d. Saale
    1942 - 1942MitgliedInstituto Italiano di Paleontologia Umana
    1942MitgliedErnst-Haeckel-Gesellschaft in Jena
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Ehrenkreuz für Frontkämpfer Deutsches Reich
    Eisernes Kreuz II. Klasse Deutsches Reich
    Schwarzes Verwundetenabzeichen Deutsches Reich
    Braunschweigisches Verdienstkreuz
  • Bilder
    Carl Johannes Weinert
    Quelle: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 1954-27
  • Literatur
    Degener, 1935, S. 1703.
    Volbehr/Weyl, S. 89.
    Meyer, Beate: Hans Weinert, (Rasse)Anthropologe an der Universität Kiel von 1935 bis 1955, in: Regionen im Nationalsozialismus, hrsg. von Michael Ruck und Heinrich Pohl, Bielefeld 2003, S.193-203.
    DBE, Bd. 10, 1999, S. 395.
    Habel, 1967/68, S. 2131.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 7090.
    BArch, R 4901/13280, fol. 10293.
    LASH, Abt. 47, Nr. 7091.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12415.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12301.
  • Webquellen
    https://www.munzinger.de/search/portrait/Hans Weinert/0/3520.html (letzter Besuch: 24.05.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt