Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Eduard Hermann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//5e42df50-7ad3-aa30-e214-52fb38a953a8

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/5e42df50-7ad3-aa30-e214-52fb38a953a8

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1288704
http://d-nb.info/gnd/116738197

Optionen
  • Personendaten
    Name Hermann
    Vorname Eduard
    Geburt 19. Dezember 1869 in Coburg, Deutsches Reich (Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha)
    Tod 14. Februar 1950 in Göttingen, Bundesrepublik Deutschland (Niedersachsen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/5e42df50-7ad3-aa30-e214-52fb38a953a8
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1288704 , http://d-nb.info/gnd/116738197
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Augusta Marie Hermann 1837 - 1901 Elternteil
    Ernst Hermann 1828 - 1894 Elternteil
    Adele Hermann 1878 - 1967 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1893Klassische Philologie und Vergleichende Sprachwissenschaft in Leipzig
    1893Promotion: Klassische Philologie und Vergleichende Sprachwissenschaft in Jena
    1893Klassische Philologie und Vergleichende Sprachwissenschaft in Freiburg i. Br.
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1893 Dissertation: Gab es im Indogermanischen Nebensätze? (Vergleichende Sprachwissenschaften) Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1913 - 1914ao. Professor für Indogermanistik: Indogermanisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1914 - 1917o. Professor für Indogermanistik: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1917 - 1937o. Professor für Indogermanistik: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1893 - 1903Oberlehrer in Coburg
    1903 - 1913Oberlehrer in Bergedorf
  • Biographische Notizen
    Im November 1933 unterzeichnete er das Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler.
  • Literatur
    DBE, Bd. 8, 1969, S. 654.
    Karl Arndt (Hrsg.): Göttinger Gelehrte: Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Bildnissen und Würdigungen, Bd. 1: 1751–2001, Göttingen 2001, S. 366.
    Volbehr/Weyl, S. 184.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt