Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Wolfgang Gaschütz

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//4f068ff8-a6b5-1bb6-463f-4e37f45f872f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/4f068ff8-a6b5-1bb6-463f-4e37f45f872f

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1071693093

Optionen
  • Personendaten
    Name Gaschütz
    Vorname Wolfgang
    Geburt 11. Juni 1920 in Karlshof, Deutsches Reich (Brandenburg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c.
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/4f068ff8-a6b5-1bb6-463f-4e37f45f872f
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1071693093
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1945 - 1949Promotion: Mathematik in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1949 Dissertation: Zur [Phi]-Untergruppe endlicher Gruppen. (Mathematik), Betreuer: Karl-Heinrich Weise Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1953 Habilitation: Über modulare Darstellungen endlicher Gruppen, die durch freie Gruppen induziert werden. Darstellungsmodule und Kohomologietheorie endlicher Gruppen. Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1949 - 1956wiss. Hilfskraft für Mathematik: Mathematisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1959Diätendozent für Mathematik: Mathematisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1959 - 1962apl. Professor für Mathematik: Mathematisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1960 - 1962SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1962 - 1964wiss. Rat und Professor für Mathematik: Mathematisches Seminar in Kiel
    1963 - 1963Gastprofessor für Mathematik: Michigan State University in Michigan
    1964 - 1988DirektorMathematisches Seminar, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1964 - 1988o. Professor für Mathematik: Mathematisches Seminar, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1965 - 1965Gastprofessor für Mathematik: in London
    1966 - 1966Gastprofessor für Mathematik: Universität Padua in Padua
    1967 - 1967Gastprofessor für Mathematik: University of Warwick in Coventry
    1968 - 1968Gastprofessor für Mathematik: University of Chicago in Chicago
    1969 - 1969Gastprofessor für Mathematik: Australian National University in Canberra
    1970 - 1970Gastprofessor für Mathematik: in London
    1971 - 1971Gastprofessor für Mathematik: Universität Florenz in Florenz
    1973 - 1973Gastprofessor für Mathematik: University of Warwick in Coventry
    1974 - 1974Gastprofessor für Mathematik: Universität Neapel Federico II (1987-), Universität Neapel (-1986) in Neapel
    1977 - 1977Gastprofessor für Mathematik: University of Warwick in Coventry
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1938Abitur in Berlin
    1939 - 1945Kriegsdienst
    1943Heirat
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    2000 Ehrendoktorwürde Francisk Skorina Gomel State University
  • Literatur
    Gaschütz, Wolfgang: Mein Weg, in: Proc. Francisk Skorina Gomel State University 3/16 (2000), S. 7-10.
    Carter, Roger: Professor W. Gaschütz. Some Reminiscences, in: Proc. Francisk Skorina Gomel State University 3/16 (2000), S. 17.
  • Quellen
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1961.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1987/88.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1962/63.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1960.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1960/61.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1964.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1961/62.
  • Webquellen
    http://www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/Extras/Gaschutz_path.html (letzter Besuch: 09.06.2015)
    http://www.uni-kiel.de/unizeit/index.php?bid=320201 (letzter Besuch: 09.06.2015)
    http://genealogy.math.ndsu.nodak.edu/id.php?id=21552 (letzter Besuch: 19.02.2015)
    http://www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/Biographies/Gaschutz.html (letzter Besuch: 09.06.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt