Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Johann Nikolaus Pechlin

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//4ea5d0d1-0e4b-44d3-a61e-8f874efd54bb

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/4ea5d0d1-0e4b-44d3-a61e-8f874efd54bb

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1557336
http://d-nb.info/gnd/104177896

Optionen
  • Personendaten
    Name Pechlin
    Vorname Johann Nikolaus
    Geburt 20. Dezember 1646 in Leiden, Vereinigte Niederlande
    Tod 4. Februar 1706 in Stockholm, Königreich Schweden
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/4ea5d0d1-0e4b-44d3-a61e-8f874efd54bb
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1557336 , http://d-nb.info/gnd/104177896
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Johannes Pechlin 1611 - 1690 Elternteil
    Anna Dorotea Pechlin 05.04.1661 - Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1657 - 1667Dr. med: Medizin in Leiden
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1673 - 1682o. Professor für Botanik, Medizin: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1674 - 1675ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1678 - 1679ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1680 - 1681ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1678MitgliedLeopoldina
    1680Präfekt der Gottorfer Bibliothek in Schleswig
    1682Leibarzt des Herzogs Christian Albrecht in Schleswig
    1688MitgliedRoyal Society in London
  • Biographische Notizen
    PECHLIN, Johann Nikolaus, geb. 1646 in Leiden* 1667 Dr. med.* 1673 ord. Prof. der Medizin und Botanik in Kiel, 1680 nach Gottorf übergesiedelt, 1682 Leibarzt (Archiater) des Herzogs* fehlt dann 2 Jahre ganz im Index und zeigt von 1685 bis 1690 regelmäßig an, daß er wegen seines Hofamts für die Professur nicht frei sei, 1686 Bibliothekar der Gottorfer Bibliothek* wiederholt nach Stockholm an den Hof der kranken Gemahlin des Herzogs Friedrich IV. von Holstein-Gottorf be rufen* 1704 Hofmeister des jungen Herzogs Carl Friedrich* gest. im Febr. 1706.
  • Literatur
    Hirsch, August, "Pechlin, Johann Nicolas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 306-307.
  • Webquellen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Nikolaus_Pechlin (letzter Besuch: 24.03.2016)
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz94332.html (letzter Besuch: 24.03.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt