Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Alfred Benninghoff

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//4df02326-17a6-1994-527c-4d4c605d8229

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/4df02326-17a6-1994-527c-4d4c605d8229

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116121505
http://www.wikidata.org/entity/Q2644695

Optionen
  • Personendaten
    Name Benninghoff
    Vorname Alfred
    Geburt 21. Mai 1890 in Emmelsum, Deutsches Reich (Rheinprovinz)
    Tod 18. Februar 1953 in Marburg, Bundesrepublik Deutschland (Hessen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/4df02326-17a6-1994-527c-4d4c605d8229
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116121505 , http://www.wikidata.org/entity/Q2644695
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Bernhard Benninghoff   Elternteil
    Helene Benninghoff   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1909 - 1914Promotion: Medizin in Heidelberg
    1909 - 1914Medizin in München
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1919 Dissertation: Über relative incontinentia urinae beim Weibe und ihre Behandlung mit Blasen- und Harnröhrenraffung. (Medizin) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    1921 Habilitation: Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Amphibienherzens. (Medizin) Philipps-Universität Marburg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1919 - 1919wiss. Assistent für Anatomie: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt am Main
    1919 - 1923Privatdozent für Medizin: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1919 - 1924Prosektor für Medizin: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1924 - 1925Privatdozent für Anatomie: Anatomisches Institut in Marburg
    1924 - 1927Prosektor für Anatomie: Anatomisches Institut in Kiel
    1925 - 1927ao. Professor für Anatomie: Anatomisches Institut in Kiel
    1927 - 1940o. Professor für Anatomie: Anatomisches Institut in Kiel
    1933 - 1934SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1940 - 1953o. Professor für Anatomie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1941 - 1941RektorAnatomisches Institut in Marburg
    1947 - 1949DekanPhilipps-Universität Marburg in Marburg
    1950 - 1952RektorPhilipps-Universität Marburg in Marburg
    1952 - 1953ProrektorPhilipps-Universität Marburg in Marburg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    förderndes MitgliedNationalsozialistisches Fliegerkorps
    MitgliedNationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV)
    MitgliedDeutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser
    korrespondierendes MitgliedHeidelberger Akademie der Wissenschaften
    MitgliedWissenschaftliche Akademie des Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes in Kiel
    1896 - 1900Schule in Kleve
    1900 - 1909AbiturRealgymnasium in Darmstadt
    1914 - 1918Kriegsdienst
    1940 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Deutscher Ärztebund
    1941 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund (NSDDB)
    1941 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
  • Literatur
    Tshisuaka, Barbara: Benninghoff, Alfred, in: Enzyklopädie Medizingeschichte, hrsg. von Werner Gerabek Berlin/New York 2004, S. 165.
    Volbehr/Weyl, S. 87.
    Auerbach, Inge: Catalogus Professorum Academiae Marburgensis, Bd. 2, Marburg 1979.
    Aumüller, Gerhard/Grundmann, Kornelia: Anatomy during the Third Reich – the Institute of Anatomy at the University of Marburg as an example, in: Annals of Anatomy 184 (2002), S. 295-303.
  • Quellen
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1934/35.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1935.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1934.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1933.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1933/34.
    BArch, R4901/13258, fol. 464.
    BArch, R4901/13258, fol. 465.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt