Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Georg Heinrich Weber

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//41e4609b-fea1-44ea-8a56-717ceaf47a30

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/41e4609b-fea1-44ea-8a56-717ceaf47a30

Optionen
  • Personendaten
    Name Weber
    Vorname Georg Heinrich
    Geburt 27. Juli 1752 in Göttingen, Heiliges Römisches Reich (Kurfürstentum Braunschweig Lüneburg)
    Tod 7. Juli 1828 in Kiel, Deutscher Bund (Herzogtum Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/41e4609b-fea1-44ea-8a56-717ceaf47a30
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Andreas Weber 27.03.1718 - 26.05.1781 Elternteil
    Georg Heinrich Weber 27.07.1752 - 07.07.1828 Schwiegerelternteil
    Anna Henriette Weber 02.07.1785 - 01.03.1842 Ehepartner
    Philippine Christine Weber 30.04.1754 - 24.11.1811 Ehepartner
    Charlotte Hasse 29.06.1783 - Kind
    Friedrich Weber 03.08.1781 - 21.03.1823 Kind
    Georg Heinrich Weber 27.07.1752 - 25.07.1828 Kind
    Johann Christian Hasse 24.07.1779 - 18.11.1830 Schwiegerkind
    Elisabeth Charlotte Weber 1785 - 12.10.1851 Schwiegerkind
    Wilhelmine Weber 1783 - 10.02.1808 Schwiegerkind
    Ferdinand Weber 28.02.1812 - 15.12.1860 Enkelkind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1774Dr. med: Medizin in Göttingen
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1777 - 1780ao. Professor für Medizin, Botanik: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1780 - 1828o. Professor für Medizin, Botanik: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1786 - 1787ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1792 - 1793ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1800ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1813 - 1814RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1788Gründer der Poliklinik in Kiel mehr
    1802Gründer des dritten Botanischen Gartens der CAU in Kiel
    1799 - 1828Leibarzt des Herzogs
    1805Etatsrat in Kiel
    1809MitgliedDanebrog-Orden
    1827Konferenzrat in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Ehrendoktorwürde Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1809 Mitglied Danebrog-Orden
    1824 Ehrendoktorwürde Georg-August-Universität zu Göttingen
  • Biographische Notizen
    WEBER, Georg Heinrich, geb. 27. Juli 1752 in Göttingen* 1774 Dr. med. in Göttingen* 1777 außerord. Prof. der Medizin und Prosektor in Kiel, 1780 ord. Prof. der Medizin und Botanik, gründete 1788 die Krankenanstalt in der Prüne, die 1802 an die Universität überging, im selben Jahr wurde von ihm auch der botanische Garten errichtet, 1806 Etatsrat, 1810 Direktor des Sanitätskollegiums, 1824 Dr. phil. h. c. Kiel, bei seinem Amtsjubiläum 1827 Konferenzrat* gest. 7. Juli 1828. — Sohn von Andr. Weber, Vater von Friedr. Weber, Großvater von Ferd. Weber. Die Weberstraße in Kiel-Exerzierplatz ist nach ihm benannt
  • Literatur
    Pagel, Julius Leopold, "Weber, Georg Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 302-303.
  • Webquellen
    http://www.uni-kiel.de/nickol/Garten/Weber-Georg-Heinrich.html (letzter Besuch: 11.07.2014)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Heinrich_Weber (letzter Besuch: 01.07.2016)
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd121508994.html#adbcontent (letzter Besuch: 01.07.2016)
    http://www.uni-kiel.de/nickol/Garten/Gartengeschichte.html (letzter Besuch: 11.07.2014)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt