Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hans Wilhelm Hertzberg

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hans Wilhelm Hertzberg (Bild)
Quelle: Marburg, Bildarchiv Foto Marburg, Aufnahme-Nr. B 24.269/32.
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//40c7dd24-62a3-d05b-615a-4d4c605b598a

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/40c7dd24-62a3-d05b-615a-4d4c605b598a

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q18020695
http://d-nb.info/gnd/118774263

Optionen
  • Personendaten
    Name Hertzberg
    Vorname Hans Wilhelm
    Geburt 16. Januar 1895 in Lauenburg in Pommern, Deutsches Reich (Provinz Pommern)
    Tod 1. Juni 1965 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. theol. Dr. h.c.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 4
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/40c7dd24-62a3-d05b-615a-4d4c605b598a
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q18020695 , http://d-nb.info/gnd/118774263
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Emma Hertzberg - 1942 Elternteil
    Wilhelm Hertzberg - 1915 Elternteil
    Elsa Hertzberg 25.02.1894 - Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1913 - 1914Theologie in Marburg
    1914 - 1918Promotion: Theologie in Berlin
    1918 - 1921Orientalistik in Berlin
    1918 - 1921Orientalistik in Marburg
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1919 Dissertation: Die Entwicklung des Begriffes mischpat im Alten Testament. (Theologie) Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
    1921 Habilitation: Die Spenlersche Geschichtsbetrachtung und das Alte Testament. (Altes Testament) Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1918 - 1919Lehrvikar für Theologie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1921 - 1930Privatdozent für Altes Testament: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1930 - 1931Privatdozent für Palästinakunde, Hebräische Sprache: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1931 - 1940apl. Professor für Altes Testament: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1940 - 1947ao. Professor für Altes Testament: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1947 - 1963o. Professor für Palästinakunde, Altes Testament: Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie in Kiel
    1950 - 1953SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1952 - 1953DekanTheologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1953 - 1954ProdekanTheologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1957DekanTheologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1957SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1957 - 1958ProdekanTheologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1962 - 1963SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1904 - 1913AbiturGymnasium in Lauenburg in Pommern
    1915 - 1916Kriegsdienst
    1921 - 1923Hilfsprediger in Berlin
    1923 - 1930Propst und Verwalter des Deutschen Palästina-Instituts in Jerusalem
    1927 - 1930Leiter der Deutschen Schule in Jerusalem
    1932 - 1936MitgliedDeutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser
    1932 - 1936Pfarrer in Kaldern
    1933 - 1945MitgliedNationalsozialistische Kriegsopferversorgung
    1935 - 1945MitgliedReichsluftschutzbund
    1935 - 1945MitgliedNationalsozialistische Volkswohlfahrt
    1936 - 1946Studiendirektor am evangelischen Predigerseminar in Hofgeismar
    1937 - 1945MitgliedReichskolonialbund (RKB)
    1938 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Altherrenbund der Deutschen Studenten (NSAHB)
    1946 - 1947Prälat der Landeskirche Kurhessen-Waldeck in Kassel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1932 Ehrendoktorwürde Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
  • Bilder
    Hans Wilhelm Hertzberg
    Quelle: Marburg, Bildarchiv Foto Marburg, Aufnahme-Nr. B 24.269/32.
  • Biographische Notizen
    Für das Amtsjahr 1960/61 wurde Hertzberg zum Rektor der CAU gewählt, konnte das Amt aus Gesundheitsgründen jedoch nicht antreten. Hertzberg gehörte seit 1934 der Bekennenden Kirche an.
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 13.
    Reventlow, Henning Graf (Hg.): Gottes Wort und Gottes Land. Hans-Wilhelm Hertzberg zum 70. Geburtstag am 16. Jan. 1965 dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Göttingen 1965.
  • Quellen
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1950/51.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1956/57.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1952/53.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1950.
    LASH, Abt. 47, Nr. 6627.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1951/52.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1962.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1952.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1951.
    LASH, Abt. 460, Nr. 4422.
    LASH, Abt. 811, Nr. 12094.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1956.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1962/63.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt