Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Werner Siede

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Werner Siede (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//3f0c56ae-f540-9782-2491-4d4c60cf15fa

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/3f0c56ae-f540-9782-2491-4d4c60cf15fa

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/105055308X

Optionen
  • Personendaten
    Name Siede
    Vorname Werner
    Geburt 17. Juni 1908 in Berlin, Deutsches Reich (Brandenburg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 1
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/3f0c56ae-f540-9782-2491-4d4c60cf15fa
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/105055308X
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Heinrich Siede   Elternteil
    Maria Siede   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1927 - 1933Medizin in Freiburg im Breisgau
    1927 - 1933Medizin in Würzburg
    1927 - 1933Promotion: Medizin in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1933 Dissertation: Der Einfluss weiblicher Sexualhormone und Strahlen verschiedener Wellenlängen auf die Blutzusammensetzung. (Medizin) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1941 Habilitation: Die klinische Bedeutung des bacterium Coli für die Pathogenese verschiedener Krankheitsbilder und die Brauchbarkeit der Agglutination für Diagnostik und Therapie der durch Coliinfektion bedingten Erkrankungen. (Innere Medizin) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1934 - 1939wiss. Assistent für Pathologie: Universität Leipzig in Leipzig
    1939 - 1942Wissenschaftlicher Assistent und Oberarzt für Pathologie: Universität Leipzig in Leipzig
    1942 - 1943Privatdozent und Oberarzt: Universität Leipzig in Leipzig
    1948 - 1949Privatdozent für Innere Medizin: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1949 - 1953apl. Professor und Oberarzt für Innere Medizin: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1953 für Innere Medizin: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt am Main
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1918 - 1927ReifezeugnisRealgymnasium in Leipzig
    1935 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Kraftfahrkorps (NSKK)
    1940 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1943 - 1946Chefarzt des Krankenhauses Husum in Husum
    1946 - 1949Oberarzt in der Medizinischen Klinik Kiel in Kiel
    1950Leiter eines Krankenhauses in Darmstadt
  • Bilder
    Werner Siede
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Literatur
    Volbehr, Freidrich/Weyl, Richard: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1665-1954, Kiel 1956, S. 106.
    Kürschner 1950/ 1954.
    Wer ist Wer? 12. Ausgabe (1955), S. 611.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6968.
    BArch, R 4901/13277, fol. 9006.
    LASH, Abt. 47, Nr. 5982.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt