- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Ludwig Albrecht Gottfried Schrader
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//37d7a9ef-3cc0-46ef-a5a3-7aa7f27e185d
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/37d7a9ef-3cc0-46ef-a5a3-7aa7f27e185d
Verknüpfungen
                                http://www.wikidata.org/entity/Q49463447
                                
                                    http://d-nb.info/gnd/121309894
                    Optionen
                    
                
            - 
                    PersonendatenName Schrader Vorname Ludwig Albrecht Gottfried Pseudonym(e) Schrader Geburt in Salzdahlum, Heiliges Römisches Reich (Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel) Tod in Kiel, Dänischer Gesamtstaat (Herzogtum Holstein) Akademischer Grad Prof. Dr. jur. Konfession evangelisch Familienstand verheiratet Anzahl Kinder 7 Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/37d7a9ef-3cc0-46ef-a5a3-7aa7f27e185d Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q49463447 , http://d-nb.info/gnd/121309894 
- 
                        VerwandtschaftenPerson Lebensdaten Beziehung Burchard Schrader - Elternteil Johann Gottlieb Friedrich Schrader - Geschwisterteil Karl Martin Wilhelm Schrader - Kind 
- 
                        StudiumZeitraum Beschreibung 1772 - 1779 Rechtswissenschaften in Göttingen 
- 
                        Akademische KarriereZeitraum Typ Beschreibung 1790 - 1805 o. Professor für Jura: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel 1803 Prorektor Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel 
- 
                        Weitere Informationen
- 
                        Biographische NotizenSCHRÄDER, Ludwig Albrecht Gottfried, geb. 9. Aug. 1751 in Salzdahlum (Braunschweig)* Advokat in Elmshorn* 1779 Regierungs- und Obergerichts- Advokat in Pinneberg* 1790 ord. Prof. in Kiel, 1805 Etatsrat, Syndikus von Prälaten und Ritterschaft* gest. 17. Jan. 1815. —Vater von K. M. W. Schräder, Bruder von J. G. F. Schräder.
- 
                        LiteraturLandsberg, Ernst, "Schrader, Ludwig Albrecht Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 434-435. 
- 
                        Webquellenhttp://www.deutsche-biographie.de/sfz79123.html (letzter Besuch: ) 
 Deutsch
 Deutsch Englisch
 Englisch