- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Walter Caspari
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//3296424a-8f04-691c-bd17-4dff128388a0
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/3296424a-8f04-691c-bd17-4dff128388a0
Verknüpfungen
                                http://d-nb.info/gnd/116468084
                                
                                    http://www.wikidata.org/entity/Q58486229
                    Optionen
                    
                
            - 
                    PersonendatenName Caspari Vorname Walter Geburt in Sommerhausen, Königreich Bayern Tod in Erlangen, Deutsches Reich (Bayern) Akademischer Grad Prof. Dr. theol. Konfession evangelisch lutherisch Familienstand verheiratet Anzahl Kinder 1 Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/3296424a-8f04-691c-bd17-4dff128388a0 Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116468084 , http://www.wikidata.org/entity/Q58486229 
- 
                        VerwandtschaftenPerson Lebensdaten Beziehung Wilhelm Karl Alfred Caspari - Kind 
- 
                        Studium
- 
                        Akademische KarriereZeitraum Typ Beschreibung 1885 - 1887 ao. Professor für Praktische Theologie: in Erlangen (ao. Professor) 1885 - 1909 Universitätsprediger für Praktische Theologie: in Erlangen (Universitätsprediger) 1887 - 1919 o. Professor für Praktische Theologie: in Erlangen (o. Professor) 1898 - 1899 Rektor in Erlangen 
- 
                        Weitere Informationen
- 
                        EhrungenZeitraum Ehrung Beschreibung 1871 Medaille für Nichtkämpfer im Krieg Deutsches Reich 1885 Ehrendoktorwürde Theologische Fakultät 1889 Ehrendoktorwürde 1901 Verdienstorden vom Heiligen Michael (4. Klasse) Königreich Bayern 1911 Prinzregent Luitpold-Medaille in Silber Prinzregent Luitpold von Bayern 1913 Geheimer Hofrat Königreich Bayern 1918 Ehrenkreuz des Verdienstordens vom Heiligen Michael Königreich Bayern 
- 
                        LiteraturWittern, Renate (Hg.): Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1743–1960. Teil 1: Theologische und Juristische Fakultät, Erlangen 1993, S. 12-13. 
- 
                        Webquellen
 Deutsch
 Deutsch Englisch
 Englisch