Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Helmut Blume

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Helmut Blume (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//2f303558-0162-1bc5-5044-4eb9437ad9d6

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/2f303558-0162-1bc5-5044-4eb9437ad9d6

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1603408
http://d-nb.info/gnd/118511998

Optionen
  • Personendaten
    Name Blume
    Vorname Helmut
    Geburt 18. März 1920 in Köln, Deutsches Reich (Rheinprovinz)
    Tod 8. Juli 2008 in Bad Kissingen, Bundesrepublik Deutschland (Bayern)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/2f303558-0162-1bc5-5044-4eb9437ad9d6
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1603408 , http://d-nb.info/gnd/118511998
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Karl Blume   Elternteil
    Rosemarie Blume   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1937 - 1938Geologie, Vorgeschichte, Geographie in Köln
    1938 - 1939Geologie, Vorgeschichte, Geographie in Bonn
    1939 - 1940Promotion: Geographie, Vorgeschichte, Geologie in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1940 Dissertation: Die Oberflächenformen des Daubaer Landes in Nordböhmen. (Geographie) Universität Leipzig
    1948 Habilitation: Die Marburger Landschaft. Gestalt und morphologische Entwicklung. (Geographie) Philipps-Universität Marburg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1946 - 1948wiss. Assistent für Geographie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1948 - 1954Privatdozent für Geographie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1950 - 1951British Council´s Fellow für Geographie: Universität Sheffield in Sheffield
    1952 - 1953Vertretungsprofessor für Geographie: Universität Valparaiso in Valparaiso/Indiana
    1954 - 1955apl. Professor für Geographie: Philipps-Universität Marburg in Marburg
    1955 - 1960apl. Professor für Geographie: Geographisches Institut, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1960 - 1963o. Professor für Geographie: Geographisches Institut, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1963 - 1985o. Professor für Physische Geographie: Eberhard Karls Universität Tübingen in Tübingen
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1926 - 1937AbiturRealgymnasium in Köln
    1941 - 1945Kriegsdienst
    1975 - 1975MitarbeiterDeutsche Forschungsgemeinschaft
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1981 Ehrendoktorwürde University of Durham
    1993 Silberne Gustav Nachtigall Medaille Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin
  • Bilder
    Helmut Blume
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Literatur
    Auerbach, Bd. 2, 1979, S.
    Kürschner, S.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 7156
    LASH, Abt. 811, Nr. 12148
  • Webquellen
    http://www.geo.uni-tuebingen.de/arbeitsgruppen/geographie/forschungsbereich-geographie/mitarbeiter/nachrufe/blume.html (letzter Besuch: 09.01.2013)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt